Archiv der Kategorie: Nationalismus

Angst wovor?

Griechenland qualifizierte sich nicht für die Endrunde der Fußball-Europameisterschaft – Nordmazedonien schon. Die griechische Regierung regte sich über Abkürzungen für die nordmazedonische Mannschaft auf, in denen die Silbe „Nord“ nicht durch einen Buchstaben vertreten war. (Siehe)Noch empfindlicher reagierte die griechische … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Nationalismus, Nord-Mazedonien, Yorgos Konstantinou | Kommentar hinterlassen

Der griechische Unabhängigkeitskrieg als nationalistisches Phantasma

Neues Buch von Richard Schuberth: „Lord Byrons letzte Fahrt. Eine Geschichte des griechischen Unabhängigkeitskrieges“ Von Wolfgang Schneider, deutschlandfunkkultur.de, 10.6.2021:„Banditen statt BürgerDer griechische Unabhängigkeitskrieg Anfang des 19. Jahrhunderts weckte Fantasien von einer Erneuerung der antiken Größe Griechenlands, die dann an der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Geschichte, Nationalismus | Kommentar hinterlassen

„200 Jahre Griechische Revolution: Der griechisch-mazedonische Konflikt vor Gericht“

Von Christian Voß, Blog derstandard.at, 28. April 2021:„Griechenland versucht schon lange, kulturelle und sprachliche Minderheiten zu leugnenAm 25. Februar 2020 fand das international wenig beachtete Gerichtsverfahren vor dem Revisionsgericht in Thessaloniki statt, das schon am 13. September 2019 in Serres … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Minderheiten, kulturell und sprachlich, Nationalismus | Kommentar hinterlassen

Historisches Mazedonien-Trauma der griechischen Kommunisten

Von Dennis Püllmann, Junge Welt, 29.9.2018: „Historisches Trauma – Der Namensstreit um Mazedonien hat für die griechischen Kommunisten nicht nur eine geostrategische Dimension – es geht auch um die eigene Geschichte »Namensstreit um Mazedonien beigelegt«, vermeldete die »Tagesschau« am 12. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Minderheiten, kulturell und sprachlich, Nationalismus, Nord-Mazedonien | Kommentar hinterlassen

[Berlin] Kamingespräch „Kriegsgefahr in der Ägäis. Droht ein Angriff der Türkei auf Griechenland?“ am 25. November 2022

WO | Literaturhaus Berlin (Kaminraum), Fasanenstr. 23, 10719 Berlin-Charlottenburg WANN | Freitag, 25.11.2022, um 19:30 (Einlass ab 19:00) Dr. Günter Seufert, Stiftung Wissenschaft und Politik in Berlin, im Gespräch mit dem Journalisten Georgios Pappas, Griechisches Fernsehen ΕRT Aus der Ankündigung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Militär, Nationalismus, Türkei, vergangene Veranstaltungen/Aktionen | 1 Kommentar

„Wie kann Griechenlands Nachbar in der deutschen Presse genannt werden?“

Von Wassilis Aswestopoulos, telepolis, 30. Juli 2018 Ein persönliches Problem von vielen Auslandskorrespondenten aus Griechenland. Aus Griechenland über den Namensstreit mit dessen nördlicher Nachbarrepublik berichtende Autoren stehen vor einem Problem, welches sehr an die Steinigungsszene des Monty Python Films „Das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Nationalismus, Nord-Mazedonien | Kommentar hinterlassen

„Griechenland: Rechte Gewalt auf dem Vormarsch“

Von Wassilis Aswestopoulos, Telepolis, 22. Mai 2018 „Griechenland: Rechte Gewalt auf dem Vormarsch Der „faschistische Angriff“ auf den Bürgermeister von Thessaloniki und die Hintergründe Der fünfundsiebzigjährige Bürgermeister von Thessaloniki, Yannis Boutaris, wurde am Samstag Opfer eines tätlichen Angriffs. Die Täter, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nationalismus, Wassilis Aswestopoulos | Kommentar hinterlassen

Rechtsextreme attackieren Bürgermeister von Thessaloniki

Spiegel-Online, 20.5.2018: „Griechenlands Politik wird durch einen Angriff auf Yiannis Boutaris, den liberalen Bürgermeister der zweitgrößten Stadt Thessaloniki, erschüttert. Ein nationalistischer Mob griff den als beliebt geltenden Bürgermeister mit heftigen Tritten und Schlägen an, als der am Samstagnachmittag versuchte, eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Nationalismus | Kommentar hinterlassen

„In Griechenland zeichnet sich eine neue Querfront ab“

Von Aristotelis Agridopoulos und Gregor Kritidis, jungle.world 22.02.2018  „Die neue Melodie des Mikis Theodorakis Der griechische Komponist und ehemalige Widerstandskämpfer Mikis Theodorakis trat auf einer Athener Nationalistendemonstration als Redner auf. Eine neue Querfront zeichnet sich ab. Seit etwa drei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Nationalismus | Kommentar hinterlassen