Archiv der Kategorie: Umwelt

Wälder: Schluss mit der Vermutung des öffentlichen Eigentums

Von Aris Hadjigeorgiou, efsyn 17.2.2023:„Wälder: Schluss mit der Vermutung des öffentlichen EigentumsMit einem einfachen Rundschreiben hebt die Regierung die Rechte des Staates an bewaldeten Feldern, Wäldern und Waldgebieten auf. Von nun an müssen Privatpersonen nicht mehr ihr eigenes Eigentum nachweisen.Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Privatisierungen, Umwelt | Kommentar hinterlassen

Oligarchenprofit statt Olivenöl – Neuer Flughafen Heraklion frisst Land und Leute. 200.000 Bäume gefällt

Von Hansgeorg Hermann, JungeWelt. 11.8.2022:„Oligarchenprofit statt Olivenöl – Neuer Flughafen Heraklion frisst Land und Leute. 200.000 Bäume gefälltDas Projekt ist gewaltig, und es ist schwer umstritten: Der neue Flughafen für die kretische Hauptstadt Heraklion ist seit zwei Jahren im Bau. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Oligarchen, Umwelt | 1 Kommentar

Zu viel des Guten? Windkraft und der Kampf um Griechenlands wildes Herz

Von Evrydiki Bersi. Auf englisch veröffentlicht von Reporters United. Eine kürzere Version erschien in der NZZDas Fehlen eines strategischen Planungsrahmens in Griechenland ermöglicht es Entwicklern, Windkraftprojekte zu genehmigen, die die Anforderungen um ein Vielfaches übersteigen, ohne die Auswirkungen auf die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Umwelt, Windkrafträder | 2 Kommentare

Erst Waldbrände, dann Starkregen: schwere Überschwemmungen auf griechischer Insel Euböa

Von Gerd Höhler, Redaktionsnetzwerk Deutschland, 10.10.2021:„Erst Waldbrände, dann Starkregen: schwere Überschwemmungen auf griechischer Insel EuböaDie griechische Insel Euböa erlebt die nächste Katastrophe.Dort waren im Sommer bei verheerenden Bränden mehr als 50.000 Hektar Wald verbrannt.Nun kämpft das Eiland mit heftigen Überschwemmungen: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Feuer, Umwelt | Kommentar hinterlassen

Doch noch einen Minister für Klimakrise und Katastrophenschutz gefunden

Vielleicht ist es zweifelhaft, ob jemand mit Verwaltungs-Erfahrungen in einem anderen Land und in der EU die beste Wahl für die Koordination griechischer Bürokratie ist. Und vor allem für sofortige Maßnahmen gegen Überschwemmungen in den kommenden Monaten. Keeptalkinggreece, 6. September … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Feuer, Umwelt, Zypern | Kommentar hinterlassen

Der ehemalige Flughafen Elliniko und die Internationale Messe von Thessaloniki sollten aufgeforstet werden! Euböa braucht eine Regeneration der Natur und eine Unterstützung der Menschen!

Es brennt immer noch in Hellas. Ein Großbrand westlich von Athen vernichtet gerade weitere Teile der „grünen Lunge“ der Hauptstadtregion. Der Beitrag „Brände im August 2021: Mythen und Wahrheiten“ von Greenpeace Griechenland (auf griechenlandsoli.com am 13.8.2021 in deutscher Übersetzung veröffentlicht) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Feuer, Umwelt | Kommentar hinterlassen

Brände im August 2021: Mythen und Wahrheiten

Greenpeace Griechenland erklärt, wer die wirklichen Verursacher der verheerenden Waldbrände sind und wie sehr die Politiker*innen mit ihren neuen Rezepten danebenliegen. Greenpeace Griechenland, 10.08.2021:„Brände im August 2021: Mythen und WahrheitenDer August 2021 wird sich für immer in das kollektive Gedächtnis … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Feuer, Umwelt | Kommentar hinterlassen

Klimakrise. Blackout befürchtet

Von Hansgeorg Hermann, junge Welt, 4.8.2021:„Klimakrise. Blackout befürchtetIn Griechenland brennen ganze Landstriche – Klimaanlagen überfordern privatisierte StromversorgungPeloponnes, Attika, Rhodos – in Griechenland vernichten schwere Wald- und Buschbrände ganze Landstriche. Das Land stöhnt seit Tagen unter einer der schlimmsten Hitzewellen seiner … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Feuer, Umwelt | Kommentar hinterlassen

Griechenland – Schatten unter der Sonne

NDR Weltspiegel Reportage, Samstag, 29. Mai 2021, 28 Min.„In Griechenland sind während des Lockdowns und teils im Verborgenen Pläne für gigantische Windparks entwickelt oder umgesetzt worden. Mit der Folge, dass europäische Naturschutzgebiete und Kulturdenkmäler zerstört werden.Energiewende um jeden PreisGriechenland will … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Umwelt | 1 Kommentar

Der Kampf um ein Mittelmeer ohne Ölbohrungen

Von Eurydice Bersi, The Nation, 24.3.2020:„Der Kampf um ein Mittelmeer ohne ÖlbohrungenUmweltschützer gewinnen wichtige Kämpfe gegen die fossile Energieerkundung im Mittelmeer – aber es steht noch sehr viel auf dem Spiel Während im östlichen Mittelmeer, im sogenannten „griechischen Graben“, die Türkei, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Umwelt | 2 Kommentare