Archiv der Kategorie: Geschichte

Die Flamme der Revolte gegen die Junta

Traditionell wird des Studierendenaufstandes von 1973 gegen die Junta drei Tage lang, vom 15. bis zum 17. November gedacht. Höhepunkt ist immer der 17. November, der Tag, an dem Soldaten mit Panzern die besetzte Universität räumten. So auch dieses Jahr. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Geschichte, Obristendiktatur, Widerstand | Kommentar hinterlassen

Ins Innere Griechenlands – Reiseerzählungen und eine Geschichte Griechenlands mit Dokumenten. 

Gerhard Bock, Gertrud Schmidt: Ins Innere Griechenlands – Reiseerzählungen und eine Geschichte Griechenlands mit Dokumenten.                                                   Erschienen im Oktober 2021 im Verlag Edition Contra-Bass. Das Buch umfasst 447 Seiten und kostet 20€. „Teil 1: Unsere Reisen auf das griechische Festland2015, 2016 und 2018 haben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Geschichte, Literatur, Reiseliteratur | Kommentar hinterlassen

„Griechenland ist das Ergebnis europäischer Großmachtdiplomatie“

Extrem kompakte spannende Darstellung des Unabhängigkeitskrieges und der Geschichte danach. ARD-Audiothek, hr2-kultur„Griechenland ist das Ergebnis europäischer Großmachtdiplomatie“ | Ioannis Zelepos im Gespräch über GriechenlandDoppelkopf · 15.09.2021 · 51 Min.„Vor 200 Jahren begann der griechische Aufstand gegen das Osmanische Reich, das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Geschichte | Kommentar hinterlassen

Die gemeinsame Geschichte der Mittelmeerkulturen

Version des Videos mit deutschen Untertiteln:http://www.maydan-association.org/news/el-mar-del-mig-the-middle-sea/ Zur Veranstaltung

Veröffentlicht unter Geschichte, Yorgos Konstantinou | Kommentar hinterlassen

Historiker: Gefährliche Schoa-Relativierung

Von Victor Isaak Eliezer, Jüdische Allgemeine, 17.06.2021:„Historiker: Gefährliche Schoa-RelativierungWir müssen vehement auf jede Stimme reagieren, die den Nazismus lobt oder versucht, seine Verbrechen herunterzuspielenIn einem Interview mit der Nachrichtenseite t-online Anfang Juni bezüglich der Kriegsverbrechen der Wehrmacht im besetzten Griechenland … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte, Justiz, Kriegsschuld, Nazis | Kommentar hinterlassen

Der griechische Unabhängigkeitskrieg als nationalistisches Phantasma

Neues Buch von Richard Schuberth: „Lord Byrons letzte Fahrt. Eine Geschichte des griechischen Unabhängigkeitskrieges“ Von Wolfgang Schneider, deutschlandfunkkultur.de, 10.6.2021:„Banditen statt BürgerDer griechische Unabhängigkeitskrieg Anfang des 19. Jahrhunderts weckte Fantasien von einer Erneuerung der antiken Größe Griechenlands, die dann an der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Geschichte, Nationalismus | Kommentar hinterlassen

Zum Tode von Martin Seckendorf

Anlässlich des Todes von Martin Seckendorf, einem der bedeutendsten Faschismusforschern, drucken wir den Nachruf von Lothar Eberhardt ab:„Liebe geschichtspolitisch Interessierte,Dr. Martin Seckendorf, Faschismusforscher ist am 14.10.20 im Alter von 82 nach längerem Krebsleiden in der Park-Klink in Berlin-Weissensee verstorben. Er … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte, Nazis | Kommentar hinterlassen

Tonmitschnitt von „Der Schattenstaat“

Am 12.12.2019 fand der 17. Griechischen Salon mit dem Titel “ Der Schattenstaat: Politik und Gesellschaft in Griechenland nach dem Bürgerkrieg (1949-1967) statt. Der Historiker Nikolas Pissis referierte über die knapp zwei Jahrzehnte zwischen dem Ende des Bürgerkriegs und dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Geschichte | Kommentar hinterlassen

[Freiburg] Filmvorführung „Der Balkon – Wehrmachtsverbrechen in Griechenland“ am 3. Oktober 2020

WO |Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg, Sofienstraße 12, 69115 Heidelberg WANN | Samstag, 3. Oktober 2020, 17 Uhr Der Balkon. Wehrmachtsverbrechen in Griechenland. Die Vernichtung des Dorfes Lyngiádes am 3. Oktober 1943. Ein Dokumentarfilm von Chrysanthos Konstantinidis. Lyngiádes, ein Dorf in Nord-Griechenland, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besatzung, Film, Geschichte, Kriegsschuld, Reparationen, vergangene Veranstaltungen/Aktionen | Kommentar hinterlassen

Online-Diskussion „Deutsche Reparationsschuld – 80 Jahre nach dem Überfall der Wehrmacht auf Griechenland“ am 25. März 2021

WIE | Zoom-Webinar, Teilnahme unter:https://us02web.zoom.us/j/83796747096?pwd=ckhzZzNMKzFQcTc3SWRlYnZpMlZldz09 Meeting-ID: 837 9674 7096 | Kenncode: 950047 Der Online-Beitritt ist bis 18.30 Uhr am Veranstaltungstag möglich! WANN | Donnerstag, den 25.03. um 18.30 Uhr Thema: Deutsche Reparationsschuld – 80 Jahre nach dem Überfall der Wehrmacht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besatzung, Geschichte, Kriegsschuld, Reparationen, vergangene Veranstaltungen/Aktionen | Kommentar hinterlassen