Archiv der Kategorie: Kultur

Angriff auf die Künstler. Privatisierung der Ausbildung

AthensLive Wire Newsletter, 5.2.2023:„Der Angriff auf die Künstler geht weiterSchauspieler und Theaterleute traten diese Woche in einen 48-stündigen Streik. Das war sehr ungewöhnlich. Was ist geschehen?Nun, sie protestierten gegen ein Dekret des Präsidenten, das ihre Qualifikationen erheblich herabsetzt. Diesem Erlass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kultur | Kommentar hinterlassen

Crowdfunding für „In einem Augenblick der Gefahr“

Σε μια στιγμή κινδύνου – in einem Augenblick der Gefahr Dokumentarfilm, 104 Minuten, 2021 Eine Gesellschaft im Konflikt; der Kampf zwischen Faschismus und Solidarität, der anhand eines Hauses erforscht wird, das aus seiner Asche wiederaufgebaut wird. Die Art und Weise, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Faschismus, Film, Kultur, Nord-Mazedonien | Kommentar hinterlassen

Kostas Papanastasiou ist gestorben

Viele von uns in Berlin kannten und schätzen ihn sehr…mit Sicherheit wird es ausführlichere Nachrufe geben, wir verlinken trotzdem zunächst diesen, um über seinen Tod zu informieren. Von Markus Ehrenberg, tagesspiegel 23.11.2021:Kostas Papanastasiou ist tot Der griechische Wirt aus der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur | Kommentar hinterlassen

Der lange Kampf der Griechen um die Akropolis-Skulpturen

Von Gerd Höhler, Redaktionsnetzwerk Deutschland, 17.11.2021:>Der lange Kampf der Griechen um die Akropolis-SkulpturenDer griechische Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis fordert in London die Rückgabe des Parthenon-Frieses.Die antiken Skulpturen waren im 19. Jahrhundert auf fragwürdige Weise nach Großbritannien gelangt.Der britische Premierminister Boris Johnson … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kultur | Kommentar hinterlassen

Überwachen und strafen. Mit EU-Geldern

Der Migrationsminister für Einwanderung und Asyl, Notis Mitarakis, überwacht die Geflüchteten im neuen Lager auf Samos direkt aus seinem Ministerium in Athen heraus. „Kameras übertragen live in die Kommandozentrale der Lager, aber auch in einen dafür eigens eingerichteten Überwachungsraum im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Geflüchtete., Kultur, Moria | Kommentar hinterlassen

„Er kämpfte im Dezember“1

Ein Nachruf auf Mikis Theodorakis (29. Juli 1925-2. September 2021) von Nadja Rakowitz, erschienen in: express, Zeitung für sozialistische Betriebs- und Gewerkschaftsarbeit, 9/2021; in: https://express-afp.info/der-express-9-2021-ist-erschienen Wer begreifen will, wer Mikis Theodorakis war und was er für Griechenland bedeutet, der möge … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kultur | Kommentar hinterlassen

Mikis Theodorakis: unsterblich

Sehr empfehlenswert ist diese Dokumentation (oben) von Asteris Kutulas und Klaus Sage, die einen Überblick über das unfassbar umfangreiche musikalische Werk gibt. Heute wurde Mikis Theodorakis auf Kreta beigesetzt. Sehr viele Menschen nahmen an vier Tagen an Abschiedsritualen teil. Zunächst … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kultur | 1 Kommentar

Viel Neues von Petros Markaris

„Es wird nicht investiert, damit es den Menschen besser geht oder der Mittelstand sich erholen kann, sondern um mit billigen Arbeitskräften hohe Gewinne zu erzielen.“ (Markaris)Gerade hatte ich den letzten Krimi von Petros Markaris („Zeiten der Heuchelei“) gelesen: Er ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kultur | Kommentar hinterlassen

Entlasst Mendoni !

Der Widerstand gegen die Entfernung der archäologischen Funde in Thessaloniki ist groß – siehe dazu den Artikel Wir haben schon genug Antikes in Griechenland und das elfte Bild von Yorgos Der Thessalonikaner ist cool und schüttet zu. Fünfzehnte Grafik von Yorgos Konstantinou/ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Besatzung, Kultur, Yorgos Konstantinou | Kommentar hinterlassen

Der Thessalonikaner ist cool und schüttet zu

Siehe: Wir haben schon genug Antikes in Griechenland Elfte Grafik von Yorgos Konstantinou/ Imagistan auf griechenlandsoli.com.Immer freitags visuelle Aufklärung vom Feinsten – manchmal auch häufiger.

Veröffentlicht unter Archäologische Stätten, Kultur, Yorgos Konstantinou | Kommentar hinterlassen