Archiv der Kategorie: Salons

Videomitschnitt: Der Griechisch-Türkische Krieg 1919-1922

Wieso war es damals zum Krieg gekommen? Wie sehr haben andere europäische Staaten die Geschehnisse beeinflusst oder gar bestimmt? Warum endete dieser Krieg damit, dass 1,5 Millionen Griech*innen zu Geflüchteten wurden und ca. 400.000 Angehörige muslimischen Glaubens gezwungen wurden, Griechenland … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Salons, Türkei | Kommentar hinterlassen

Lange Schatten der Vergangenheit. Der Griechisch-Türkische Krieg 1919-1922

WAS | Vortrag und Diskussion. Referent: Dr. Nikolas Pissis, Hochschullehrer für Geschichte an der Ionischen Universität Korfu WANN | Donnerstag, 9. Februar 2023, 19:30 Uhr WO | Regenbogenkino/Regenbogenfabrik, Berlin-Kreuzberg, Lausitzer Str. 22 Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Salons, Türkei, vergangene Veranstaltungen/Aktionen | 4 Kommentare

Festung Europa – Abschottung und brutale Pushbacks in Griechenland“ Präsenz- und Online-Veranstaltung am 10. Mai 2022

WANN | Dienstag, 10. Mai 2022 um 19.30 UhrWO | Regenbogenkino/Regenbogenfabrik, Berlin-Kreuzberg, Lausitzer Str. 22 Alle diejenigen, die nicht vor Ort dabei sein können, können die Veranstaltung auch online verfolgen. Der Link dazu lautet: https://youtu.be/WDR7ER9qSqo Menschenverachtende Pushbacks, Internierung, Übergriffe und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Frontex, Geflüchtete., Lager für Geflüchtete, Pushbacks, Salons, vergangene Veranstaltungen/Aktionen | Kommentar hinterlassen

Schwere humanitäre Krise. Zur aktuellen sozialen Lage in Griechenland

Videomitschnitt von „Krise revisited. Zur aktuellen sozialen Lage in Griechenland“ – 24. Griechischer Salon am 3.2.2022 Wie hat sich das Leben der Menschen in Griechenland in den letzten Jahren – durch die konservative Regierung und durch die Pandemie – verändert? … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Salons | Kommentar hinterlassen

Videomitschnitt des 23. Griechischen Salons „#MeToo in Griechenland“

Online-Veranstaltung am 27.5.2021.

Veröffentlicht unter Allgemein, Gender, Salons | Kommentar hinterlassen

Klassenkampf in der Pandemie

Die Rechte in Griechenland setzt autoritäre Strukturen durch – aber der Widerstand erstarkt. 22. Griechischer Salon mit reAKT-AKTION against Repression:„Freiheitsrechte und Gesundheitsversorgung in der Pandemie“ / „Civil rights and public health during the pandemic in Greece“Videomitschnitt der Online-Veranstaltung am 18.3.2021 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Corona, Gender, Gesundheitssytem, Salons, Widerstand | Kommentar hinterlassen

[Berlin] 17. Griechischer Salon: „Der Schattenstaat: Politik und Gesellschaft in Griechenland nach dem Bürgerkrieg (1949-1967)“ – Vortrag und Diskussion am 12. Dezember 2019

WANN | Donnerstag, 12.12.2019, 19.30 Uhr WO | RegenbogenKino / Regenbogenfabrik, Berlin-Kreuzberg, Lausitzer Str. 22 Die knapp zwei Jahrzehnte zwischen dem Ende des Bürgerkriegs 1949 und dem Militärputsch von 1967 waren voller Widersprüche. Die „kümmerliche Demokratie“ wurde durch außerparlamentarische Machtfaktoren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Salons, vergangene Veranstaltungen/Aktionen | Kommentar hinterlassen

[Berlin] 18. Griechischer Salon: Filmvorführung „Z – Anatomie eines politischen Mordes“ am 9. Januar 2020

Der Film Frankreich, Algerien 1969, 127 min. Regie: Constantin Costa-Gavras Musik: Mikis Theodorakis Drehbuch: Constantin Costa-Gavras, Jorge Semprún Darsteller*innen: Jean-Louis Trintignant, Irene Papas, Ives Montand u.a. Romanvorlage: „Z“ von Vassilis Vassilikos Die Handlung Der linke, pazifistische Politiker „Z“ wird bei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Salons, vergangene Veranstaltungen/Aktionen | Kommentar hinterlassen

[Berlin] 19. Griechischer Salon: „Solidaritätsreise 2019 nach Griechenland – Eindrücke, Berichte, Diskussion“ am 12. März 2020

Die Krise in Griechenland, das Spardiktat der Troika und die Proteste der griechischen Bevölkerung sind aus den Schlagzeilen verschwunden. Doch die Orte des Widerstands sind lebendig: Selbstorganisierte Zentren in den Stadtteilen, Kämpfe an den Arbeitsplätzen, antifaschistisches Bewusstsein in Vergangenheit und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Arbeitsverhältnisse, Gewerkschaften, Kultur, Salons, vergangene Veranstaltungen/Aktionen, Wirtschaft | Kommentar hinterlassen

[Berlin] 20. Griechischer Salon: „Zeit der Repression – Arbeiter*innen-Kämpfe, Polizeibrutalität und Einschränkung des Demonstrationsrechts zu Zeiten der konservativen Regierung Mitsotakis “ Vortrag und Diskussion am 17. September 2020

Mitglieder der Gruppe reAKT-AKTION, Lefteris Arabatzis und ein*e online zugeschaltete*r Aktivist*in der Rechtshilfe gegen Polizeiübergriffe berichten über Griechenland. WO | Regenbogenkino / Regenbogenfabrik, Berlin-Kreuzberg, Lausitzer Str. 22 WANN | Donnerstag, 17. September 2020, 19:30 Uhr Seit dem Sommer 2019 regiert … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Exarchia, Justiz, Mitsotakis, Nea Dimokratia, Salons, vergangene Veranstaltungen/Aktionen, Widerstand | Kommentar hinterlassen