Monatsarchiv: Dezember 2018

„Experten befürchten Wassermangel in Griechenland“

Von Elisa Hübel, Griechenland Zeitung, 31. Dezember 2018: „Griechenland könnte künftig mit deutlich zunehmendem Wassermangel konfrontiert werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des gemeinsamen Forschungsdienstes der Europäischen Kommission (JRC). Von einer ähnlichen Situation betroffen sind demnach auch Spanien, Italien … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Umwelt | Kommentar hinterlassen

[Berlin] Filme und Diskussion zu „Migration und Sexualität“ am 14. Juni 2019

14. Juni 2019, 19.30 Uhr Prinzessinnengarten Kreuzberg, Prinzenstr. 35-38 Aus der Nacht heraus – Film Fest, die Soligruppe der hellenischen Gemeinde zu Berlin Εκτός Έδρας – Auswärts und Prinzessinnengarten Kreuzberg präsentieren „Frühling“ von Nikos Ziogas, 2018, 10 Min. „Am Rande … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Kultur, vergangene Veranstaltungen/Aktionen | Kommentar hinterlassen

[Berlin] „Die deutsche Kriegsschuld“ am 14. Juni 2019

Freitag, 14. Juni, 19 Uhr: Respekt für Griechenland – Dr. Hilde Schramm: „Die deutsche Kriegsschuld“ Ökumenisches Zentrum für Umwelt-, Friedens- und Eine-Welt-Arbeit WILMA, Wilmersdorfer Str. 163, 10585 Berlin-Charlottenburg Vordringliche Forderungen: 1. Rückzahlung eines Zwangskredites (zinslos), den Griechenland z.Zt. der deutschen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kriegsschuld, vergangene Veranstaltungen/Aktionen | Kommentar hinterlassen

[Berlin] Film und Diskussion zu „Migration und Integration in einer multikulturellen Gesellschaft“ am 28. Juni 2019

WO | Prinzessinnengarten, Prinzenstraße 35 – 38 / Prinzessinnenstr. 15, 10969 Berlin, U-Bahnhof Moritzplatz WANN | 28.06.2019, ab 19.30 Uhr   Aus der Nacht heraus 3 – Film Fest! Die Soli-Gruppe der hellenischen Gemeinde zu Berlin Εκτός Έδρας – Auswärts … Weiterlesen

Veröffentlicht unter vergangene Veranstaltungen/Aktionen | 3 Kommentare

Ferienimmobilien als Renditeobjekte

Von Gerd Höhler, Handelsblatt, 28.12.2019: „Heiß begehrt – Ferienimmobilien in Griechenland erleben neuen Boom. Der Tourismusboom belebt den griechischen Immobilienmarkt – und zieht Anleger an. Dort können sie die höchste Rendite rund ums Mittelmeer einfahren.“ Athen. Die griechische Tourismuswirtschaft eilt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentar hinterlassen

[Leipzig] Film und Diskussion „Make the Economy Scream“ am 25. Juli 2019

WO | Caracan im Auenwald, Neue Linie 20, 04277 Leipzig WANN | Donnerstag, 25.7.2019, 20 Uhr Veranstaltung im Rahmen des Filmfests globaLE 2019 „Make the economy scream“ Griechenland / 2019 / 80 min / Aris Chatzistefanou / original mit dt. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter vergangene Veranstaltungen/Aktionen | Kommentar hinterlassen

„Politiker-Clans, Parteiengeschacher und eine rebellische Politikergattin“

Von Wassilis Aswestopoulos, Telepolis, 27. Dezember 2018: „Griechenland steht vor einem Superwahljahr Für 2019 stehen Kommunalwahlen, Regionalwahlen, Europawahlen und Parlamentswahlen an. Der Wahlkampf hat bereits begonnen. Die Kandidaten für die Regionen und Kommunen werden bestimmt, um die Plätze auf den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentar hinterlassen

„Schweigen fürs Staatswohl. Der BND und die einstigen Putschisten in Griechenland und Chile – eine ungeklärte Kumpanei“

Von René Heilig, Neues Deutschland, 26.12.2019: „Man hört sie ja gerne, die Sonntagsreden über Transparenz und Ehrlichkeit in Sachen eigener Geschichte. Ende Oktober erst hatte die Unabhängige Historikerkommission zur Erforschung der Geschichte des Bundesnachrichtendienstes 1945 bis 1968 zu einer Buchvorstellung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentar hinterlassen

[Berlin] Veranstaltung: Cinéma Klassenkampf #17 – mit VIO.ME und ScopTi am 18. August 2019

  WO | Laube im Prinzessinnengarten Kreuzberg, Moritzplatz, 10969 Berlin WANN | Sonntag, den 18.08., 19.00 Uhr „Die kapitalistische Ökonomie kümmert sich nicht darum, eine funktionierende Ökonomie aufzubauen. Sie interessiert sich nur für Profite“, sagt ein Arbeiter in einem der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter vergangene Veranstaltungen/Aktionen | Kommentar hinterlassen

[Berlin] Diskussion »…und jetzt sind wir die Fabrik!« mit Vertreter*innen von Vio.Me und SCOP-TI am 19. August 2019

WO | Salon, Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin (nahe Ostbahnhof) WANN | Montag, den 19.08., 18.30 Uhr Wie können solidarische Betriebe nach Belegschaftsübernahmen am Markt bestehen? Begleitet durch das Neue Deutschland und moderiert von Ulrike Kumpe, diskutieren wir mit Vertreter*innen von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter vergangene Veranstaltungen/Aktionen, VioMe | Kommentar hinterlassen