Archiv der Kategorie: Privatisierungen

Griechenland verschiebt Privatisierungen auf 2021

Von Michaela Balis, gtai.de, 05.10.2020:„Coronavirus bremst PrivatisierungenGriechenland verschiebt Privatisierungen auf 2021 und verliert dadurch Einnahmen. Die Veräußerung von Staatsvermögen konzentriert sich auf die Bereiche Energie und Infrastruktur.Energieprojekte stehen im VordergrundAnteile an Netzbetreibern stehen zum VerkaufGriechische Hafengesellschaften wecken das Interesse internationaler … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Privatisierungen | Kommentar hinterlassen

Fraport-Flughäfen: Privatisierung der Gewinne und Sozialisierung der Verluste

Von Ralf Kliche Entschädigungsforderungen an den Staat für Corona-Verluste Kaum hat am 1. Juli der internationale Flugverkehr an den griechischen Flughäfen wieder begonnen, legt die deutsche FRAPORT als Betreiber von 14 Regionalflughäfen eine Rechnung für entgangene Profite vor. Einem Bericht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fraport, Privatisierungen | 5 Kommentare

Gericht stoppt Privatisierung von 10.000 historischen Stätten – pro forma

Im September 2018 hatte das griechische Finanzministerium (der Syriza-Regierung) dem Privatisierungsfonds 10119 historische Objekte übertragen, darunter Museen, Kirchen, Festungen und auch berühmte Ruinen. (Wir berichteten darüber – auch hier)Der Staatsrat, das höchste griechische Verwaltungsgericht stoppte am 25.5.2020 diese Privatisierung. Allerdings … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Privatisierungen | Kommentar hinterlassen

„Das Coronavirus durchkreuzt Athens Privatisierungspläne“

Von Gerd Höhler, Handelsblatt, 13.4.2020: „Die Pandemie bremst in Griechenland den Verkauf von Staatsbeteiligungen in Milliardenhöhe. Ausgerechnet das lukrativste Privatisierungsprojekt steht jetzt auf der Kippe. Es sollte ein Superjahr werden: Fast zweieinhalb Milliarden Euro hoffte der griechische Finanzminister Christos Staikouras … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fraport, Privatisierungen | Kommentar hinterlassen

Die Mitsotakis-Regierung treibt den Ausverkauf des Landes voran

Von Monika von zur Mühlen Das Handelsblatt sieht es positiv im Interesse der eigenen Klientel: „Die Athener Regierung erwartet 2020 Rekorderlöse beim Verkauf von staatseigenen Unternehmen. Etliche internationale Investoren zeigen reges Interesse.“Mitsotakis hat die Forcierung des Privatisierungsprogramms zu einer seiner … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Privatisierungen | Kommentar hinterlassen

Weitere Privatisierung von Häfen geplant

Von Ralf Kliche.Der Minister für Schiffahrt fordert eine deutliche Beschleunigung bei der Privatisierung der griechischen Häfen. Das wird über ein Treffen des Ministers mit der Treuhandagentur TAIPED  am 29.11.2019 berichtet. Der Verkauf der 10 wichtigsten Häfen soll bereits im kommenden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Privatisierungen, Ralf Kliches Beiträge | Kommentar hinterlassen

Riesiges Kabinett: zwei Sozialdemokraten, Rechtsradikale, ein Google-Chef, ein PPP-Minister und viele Technokraten

Von Wassilis Aswestopoulos, telepolis, 10. Juli 2019: „Das Kabinett von Kyriakos Mitsotakis Die neue griechische Regierung wurde schnell aufgestellt Nach Parlamentswahlen in Griechenland muss innerhalb von maximal neun Tagen eine Regierung gebildet werden, sonst kommt es automatisch zu Neuwahlen. Jeweils … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Mitsotakis, Nea Dimokratia, Privatisierungen | Kommentar hinterlassen

„Fraport erzielt Rekordergebnisse in Griechenland“

Griechenland Zeitung, 28. März 2019: „Fraport Greece entpuppte sich 2018 als der profitabelste Teil der gleichnamigen Aktiengesellschaft. Darüber hinaus wächst Fraport in Hellas auch am schnellsten. Die Tochterunternehmen von Fraport in Griechenland und Brasilien trugen schließlich zu zwei Drittel zur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fraport, Privatisierungen | Kommentar hinterlassen

Privatisierung: Jetzt 10 große Häfen

Von Elisa Hübel, Griechenland Zeitung, 20. Februar 2019: „Ausschreibung für die Nutzung von zehn griechischen Häfen Zehn griechische Regionalhäfen sollen schon bald zur Nutzung an Privat übergeben werden. Eine entsprechende Gesetzesnovelle soll am Donnerstag (20.2.) dem Parlament zur Abstimmung vorgelegt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Privatisierungen | Kommentar hinterlassen

Merkwürdige Erklärung der Kulturministerin zur Privatisierung archäologischer Stätten und Denkmäler

Es heißt in dem Artikel: „Die griechische Regierung hat jetzt eine Liste von 2330 archäologischen Stätten und Denkmälern erstellt, die nicht privatisiert werden dürfen“ Wie viele solche Objekte gibt es? Im Jahr 2017 wurden über 11,3 Millionen Menschen gezählt, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur, Privatisierungen | 1 Kommentar