Archiv der Kategorie: Renten

Mindestens jeder dritte Rentner lebt mit weniger als 500 Euro

rizospastis.gr, 26. März 2022:„Auch die Rentnerinnen und Rentner haben ihr eigenes Kreuz zu tragen, wenn sie sich um ihr Überleben bemühen. Wie die Vertreter der assoziierten Rentnerorganisationen auf der Plattform ihrer jüngsten Mobilisierung betonten, reicht die Rente nicht mehr aus, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Armut, GSSK Köln, Renten | Kommentar hinterlassen

Zehn Jahre nach der Troika: Die Verarmung griechischer Rentner

Von Jörg Seisselberg, Tagesschau.de 6.3.2022: „Vor zehn Jahren forderte die Troika erstmals Rentenkürzungen in Griechenland. Heute haben viele Ältere viel weniger Rente als früher. Gelöst sind die Probleme der Rentenkasse trotzdem nicht.Yannis Agapitos steht in Athen am Kydathineon Platz und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Renten | Kommentar hinterlassen

Der König der Plutokratie beendet das Jahr

Der Adel schützt sich gegen das VirusDen Armen ein Brosamen – wenn es sein mussDie Festung-Europa-ShowDie letzten Tage des Jahres 2020 zeigten den Zynismus der griechischen Regierung in hellem Licht. Der Adel schützt sich gegen das VirusAuch in Griechenland wurde … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Geflüchtete., Renten | Kommentar hinterlassen

„Demos in Athen: Finanzkrise und Namensfrage führen Griechen auf die Straßen“

Von Elisa Hübel, Griechenland Zeitung, 23. Januar 2019: „Athen findet keine Ruhe. Rentner, Postangestellte und Reinigungskräfte führen am Mittwochvormittag in der griechischen Hauptstadt gleich drei Demonstrationen durch. Pensionäre fordern die Rückzahlung von beschnittenen Renten, die ihnen per Gerichtsurteil zugesagt wurden. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Renten, Widerstand | Kommentar hinterlassen

Freiheit durch die Märkte oder Freiheit der Märkte?

Von Ralf Kliche Seit die griechische Regierung ihre neue Freiheit durch die Rückkehr an die Finanzmärkte feierte, steht sie unter Druck: Sie muss liefern – gerade angesichts der im nächsten Jahr anstehenden Parlamentswahlen und des erheblichen Rückstands von ca. 10 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Banken, Ralf Kliches Beiträge, Renten | 1 Kommentar

Höchster griechischer Richter tritt wegen immer neuer Rentenkürzungen zurück

Merkur.de 16.5.2016:   „Rückzug aus Protest. Erneute Rentenkürzung in Griechenland: Höchster Richter tritt zurück Der hochrangigste griechische Richter vollzieht seinen Rücktritt, weil die immer neuen Rentenkürzungen aus seiner Sicht zu einer „Verelendung“ der betroffenen Bürger führen. Aus Protest gegen die zahlreichen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Renten | Kommentar hinterlassen

Hungerstreik von Journalist*innen

Von Ralf Kliche In den letzten Tagen eskalierten Journalisten von Print- und Internetmedien die Auseinandersetzungen über ihre Versicherungskasse EDOEAP durch einen 2-tägigen Streik (vom 24.10. – 26.10.2017), indem sie aufriefen, in dieser Zeit keine Nachrichten zu verbreiten. Damit unterstützten sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ralf Kliches Beiträge, Renten | Kommentar hinterlassen

Update zum Kampf um die Renten

Wie steht es eigentlich mit dem schon seit Monaten geführten Kampf zwischen der europäischen Reaktion (der Quadriga) und der griechischen Regierung um die griechischen Renten aus? Es gibt widersprüchliche Informationen. Wir berichten hier von dreien. 1. Ausgerechnet Schäuble signalisiert, dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ralf Kliches Beiträge, Renten, Syriza-Regierung, Troika | Kommentar hinterlassen

Update zum Umgang mit Flüchtlingen, zum Zerfall der Regierungskoaltion, zu Rentenplänen, usw.

Infos von Sofia Kousiantza Liebe Griechenlandinteressierte, trotz der Ruhe, die in den deutschen Medien zum Thema Griechenland herrscht, wird die Situation dort immer dramatischer: Am 19.11 wurden die Gesetze zu den Hypotheken vom Parlament verabschiedet. Die Regierungskoalition hat dabei 2 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Geflüchtete., Renten, Syriza-Regierung | Kommentar hinterlassen

Tsipras und die Realpolitik von Niels Kadritzke

aus Le Monde Diplomatique Nov. 2015 Seit acht Wochen hat Griechenland eine zweite Regierung Tsipras. Mit ihrem Wahlsieg vom 20. September ist es der Syriza gelungen, ihr Mandat zur Bewältigung der nunmehr sechs Jahre währenden Krise zu erneuern. Damit konnten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Niels Kadritzkes Analysen, Renten, Steuern, Syriza-Regierung | Kommentar hinterlassen