
Von Jörg Seisselberg, Tagesschau.de 6.3.2022:
„Vor zehn Jahren forderte die Troika erstmals Rentenkürzungen in Griechenland. Heute haben viele Ältere viel weniger Rente als früher. Gelöst sind die Probleme der Rentenkasse trotzdem nicht.
Yannis Agapitos steht in Athen am Kydathineon Platz und trinkt einen Kaffee mit seiner Frau. Der 86-Jährige hat alle Rentenkürzungen seit der Finanzkrise mitgemacht. Geblieben sei ihm nach insgesamt drei großen Reformen noch knapp die Hälfte seines Altersgelds, erzählt Agapitos: „Damit decken wir gerade den täglichen Bedarf ab. Wir rechnen immer genau, und das Geld geht dahin, wohin es gehen muss“. Für Extras sei nicht viel übrig. „Der tägliche Kaffee“, meint der Mann mit dem mächtigen, grauen Schnurrbart, „ist der einzige Luxus, den wir uns noch gönnen“. „