Wahlkampf eines Neonazis aus dem Knast heraus

Er wäre wohl ins Parlament gekommen, wenn nicht gerade ein für ihn maßgeschneidertes Gesetz verabschiedet worden wäre. Es wurde am 8.2. vom Parlament angenommen.
Mitsotakis geht es nicht um Nazis, sondern um den eigenen Machterhalt.

Ilias Kasidiaris

Von Ferry Batzoglou, taz 8. 2. 2023:
Vor Wahlen in Griechenland:Comeback der Neonazis?
Mit einer Gesetzesreform will die Regierung Mitsotakis verhindern, dass Ilias Kasidiaris ins Parlament einzieht. Doch alle Linksparteien sind dagegen.
Ilias Kasidiaris, stets grimmiger Blick, äußerlich ewiger Halbstarker und seit Oktober 2020 wegen der Leitung einer kriminellen Organisation hinter Gittern, redet sich in Rage. Auf seinem Youtube-Kanal mit 124.000 Abonnenten poltert er in einer am letzten Freitag aus dem Gefängnis im zentralgriechischen Domokos hochgeladenen Audiobotschaft: „Das wird mich nicht stoppen. Ihr werdet mich wählen können!“ weiterlesen

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Goldene Morgenröte, Nazis, Parlament veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Wahlkampf eines Neonazis aus dem Knast heraus

  1. kokkinos vrachos schreibt:

    „Die Partei „Griechen für die Heimat“ des Neofaschisten Ilias Kassidiaris darf bei den bevorstehenden Wahlen nicht für das Parlament kandidieren. Eine entsprechende Gesetzesnovelle, durch die extremen Parteien die Teilnahme an Parlamentswahlen untersagt wird, wurde am Mittwoch (8.2.) vom Parlament verabschiedet.“

    https://www.griechenland.net/nachrichten/politik/32635-gesetzes%C3%A4nderung-faschistische-partei-darf-bei-den-wahlen-nicht-kandidieren

    kaló chimónas (καλό χειμώνας) – einen guten Winter, kv

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s