Wir verlinkten am 16.4.2022 einen Bericht über diesen Vorfall („Regierung gegen Pressefreiheit„). Ein Beitrag von W. Aswestoppulos darüber wurde heute veröffentlicht. Er führt noch weitere nicht unbedeutende Einzelheiten auf.

Von Wassilis Aswestopoulos, telepolis 19. April 2022:
„Geheimdienst des griechischen Präsidenten spioniert Journalisten aus
Finanz-Reporter findet Spionageprogramm auf seinem Handy. Fachbehörde in Athen leugnet Ausspähung, Regierungssprecher will von nichts wissen
Das Mobiltelefon des griechischen Journalisten Thanasis Koukakis wurde mehr als zwei Monate lang mit der Spionagesoftware Predator des nordmazedonischen Herstellers Cytrox überwacht. Nach seinen Recherchen und den Ermittlungen seiner Kollegen steckt dahinter der griechische Geheimdienst NIS.
Koukakis erhielt am 28. März vom Citizen Lab der Universität von Toronto den Nachweis, dass sein Telefon mit Predator infiziert war. Das Journalistenteam Eliza Triantafyllou und Tassos Telloglou brachte im Internetmagazin Inside Story den Fall an die Öffentlichkeit.
Die Spionagesoftware Predator schneidet alles mit. Sie macht Screenshots, stiehlt Passwörter, zeichnet Telefonate auf und kann auch die Nachrichten in vermeintlich sicheren Kurznachrichtensystemen wie Whatsapp, Telegramm und Signal mitlesen. Zudem verwandelt die Software das Mobiltelefon in eine moderne Abhörwanze und zeichnet alles in der Umgebung des Telefons mit.“ weiterlesen