Mikis Theodorakis wird 95 Jahre alt

Theodorakis 2012 im griechischen Parlament gemeinsam mit Manolis Glezos, der in diesem Jahr 97jährig starb

Junge Welt, 25.07.2020:
»Die Eroberung der Harmonie hat meine Schritte gelenkt«
Ein Gespräch mit Mikis Theodorakis. Über das Leben, sein Alter und die Bedeutung des Kampfs um Gerechtigkeit für die Kreativität
Interview: Hansgeorg Hermann
Es gibt die Theorie, dass zufriedenen Menschen ein langes Leben geschenkt wird. Sind Sie zufrieden?
Ich habe in meinem Leben immer das gemacht, was ich machen wollte und was zu machen war. Ich habe als freier Mann gelebt.
Vor ungefähr 15 Jahren sagten Sie mir, dass Sie nachts bisweilen aufwachten, weil die Musik in Ihrem Kopf Sie nicht schlafen lasse und Sie zwang aufzustehen, um sie aufzuschreiben. Wie sieht es inzwischen mit Ihrem Schlaf aus? Ist er noch immer voller Musik?
Meine große Liebe, die Musik, hörte auf, mich nachts zu besuchen, als ich die »Lysistrata« zu Ende komponiert hatte.
Also die Oper über die Frauen in Athen und Sparta, die sich ihren Männern sexuell verweigern, um den unsinnigen Krieg zwischen den beiden Stadtstaaten zu beenden.
Wenn ich nun keine Musik mehr schaffe, heißt das allerdings nicht, dass ich aufgehört hätte, in der Musik zu leben.
Die Welt kennt sie als den großen Komponisten des Widerstands und der Vertonung bedeutender literarischer Werke – von Ritsos, Seferis, Elytis, um nur die bekanntesten zu nennen. Aber auch als den Schöpfer des »Sirtaki« aus dem Film »Alexis Sorbas« und herausragender Symphonien und Ballettstücke. Was war Ihnen die wichtigste Musik?
Sagen wir es mal so: Mit den Dichtern lebte ich im Sternbild des Apollon, mit Sorbas und dem »Canto General« …
Dem Werk des chilenischen Poeten Pablo Neruda …
… mit Sorbas und dem »Canto General« lebte ich im Sternbild des Dionysos.
weiterlesen

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Kultur veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s