Von Ralf Kliche
Der Wiederaufbau-Plan der EU-Kommission nach der Corona-Krise über 750 Mrd. Euro (500 Mrd. an Zuschüssen und 250 Mrd. an Krediten) enthält viele Absichtserklärungen über die zu fördernden wirtschaftlichen Sektoren und ist zugleich in grundsätzlicher Weise unklar. Zunächst einmal ist keineswegs entschieden, ob das Paket angesichts der vier widerständigen Länder so umgesetzt werden wird. Die Kriterien, nach denen die verschiedenen Staaten wieviel Geld aus dem Topf erhalten sollen, sind ebenso wenig bekannt wie die genauen Verfahren, mit denen die EU die in ihrem Sinne sachgerechte Nutzung der Gelder in den Empfängerländern kontrollieren will.
Seiten: 1 2
Blog: Nachdenken über Griechenland
An dieser Stelle berichtet unser Redakteur Niels Kadritzke regelmäßig über die Ursachen und sozialen Folgen der griechischen Schuldenkrise.
https://monde-diplomatique.de/blog-nachdenken-ueber-griechenland
kalo mina, kv
Gefällt mirGefällt mir