Erste Filmkritik von „adults in the room“

Von Björn Becher, filmstarts.de, 1.9.2019:
Wie Yanis Varoufakis (dann doch nicht) Griechenland gerettet hat
1969 drehte Costa-Gavras einen der besten Politfilme aller Zeiten: „Z – Anatomie eines politischen Mordes“ ist eine bewusst einseitige, ungemein kraftvolle, wütende und künstlerisch herausragende Abrechnung mit der Militärdiktatur in seiner Heimat Griechenland – dabei ist es ganz egal, dass die Handlung des Films in einem namenlos bleibenden Land spielt. „Übereinstimmung mit Personen und wahren Ereignissen ist gewollt“, stellte er damals seinem Film als Kommentar voran. Genau 40 Jahre später braucht er solch einen Hinweis gar nicht mehr: Denn wer in „Adults In The Room“ mit Yanis, Wolfgang und Christine gemeint ist, dürfte jedem, der sich in den vergangenen Jahren nur ein klein wenig für europäische Politik interessiert hat, ohnehin sofort klar sein. Bei seiner Adaption des Sachbuchs „Die ganze Geschichte. Meine Auseinandersetzung mit Europas Establishment.“ von Yanis Varoufakis, in dem dieser seine kurze Zeit als griechischer Finanzminister aufarbeitet, geht der überzeugte Linke Costa-Gavras zwar mit der alten Wut, aber nur phasenweise mit der künstlicheren Brillanz von damals zur Sache.“ weiterlesen

Zum Buch, nach dem der Film gedreht wurde

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Film, Kultur, Varoufakis veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s