[Berlin] „THE SONG OF LIFE – TO TRAGOUDI TIS ZOIS“ Filmvorführung, Gedenken und Diskussion am 27. Januar 2023

WANN | Freitag, den 27.01.2023, 18 Uhr

WO | Hellenische Gemeinde zu Berlin e.V., Mittelstr. 33, 12167 Berlin-Steglitz

Aus der Ankündigung:

Am Freitag, den 27.01.2023 um 18.00 Uhr organisiert die Hellenische Gemeinde zu Berlin eine Veranstaltung zu Ehren der griechisch-jüdischen Opfer des Holocaust. Anlässlich der Befreiung des Lagers Auschwitz durch die Rote Armee am 27.01.1945 wurde der 27. Januar als Internationaler Gedenktag für die Opfer des Holocaust eingeführt. Mit freundlicher Genehmigung des Jüdischen Museums von Griechenland wird der Dokumentarfilm von Toni Lykouresis, The Song of Life, zum Thema der Rettung der jüdischen Gemeinde von Zakynthos gezeigt, der einzigen in Griechenland, die vollständig gerettet wurde. Der Film wird von Alexis Detorakis, Doktorand in Neuerer Geschichte, eingeleitet. Es folgt eine Diskussion.

Der Dokumentarfilm „Das Lied des Lebens“ von Toni Lykouresis beschreibt das Leben der zakynthischen Juden, die die Besetzung dank des Mutes des Bürgermeisters der Insel, Loukas Karrer, und des Metropoliten Chrysostomos überlebten, die, als sie von der deutschen Verwaltung aufgefordert wurden, eine Liste der örtlichen Juden zu übergeben, nur zwei Namen waren in dieser Liste. Ihre…
Zakynthos ist die einzige Gemeinde in ganz Europa, die es geschafft hat, ihre gesamte jüdische Bevölkerung, die 275 Personen zählte, zu retten.

Η 27η Ιανουαρίου έχει θεσμοθετηθεί ως Διεθνής Ημέρα Μνήμης για τα θύματα του Ολοκαυτώματος με αφορμή την απελευθέρωση του στρατοπέδου του Άουσβιτς από τον Κόκκινο Στρατό στις 27.01.1945. Με την ευγενική παραχώρηση του Εβραϊκού Μουσείου της Ελλάδος, θα προβληθεί το ντοκιμαντέρ του Τώνη Λυκουρέση, το Τραγούδι της Ζωής με θέμα τη σωτηρία της Εβραϊκής Κοινότητας της Ζακύνθου, της μοναδικής στην Ελλάδα που διασώθηκε πλήρως. Την ταινία θα προλογίσει ο υποψήφιος διδάκτορας Σύγχρονης Ιστορίας, Αλέξης Ντετοράκης. Θα ακολουθήσει συζήτηση.

Το Τραγούδι της Ζωής Ντοκυμαντέρ του Τώνη Λυκουρέση που περιγράφει τη ζωή των Ζακυνθινιών εβραίων που επέζησαν στην κατοχή χάρη στην τόλμη του δημάρχου του νησιού Λουκά Καρρέρ και του Μητροπολίτη Χρυσοστόμου που όταν τους ζητήθηκε από τη γερμανική διοίκηση να παραδώσουν λίστα με τους ντόπιους εβραίους, αυτή περιείχε μόνο δύο ονόματα. Τα δικά τους…Η Ζάκυνθος είναι η μοναδική κοινότητα σε όλη την Ευρώπη που κατόρθωσε να διασώσει όλο τον εβραϊκό πληθυσμό της, που αριθμούσε 275 άτομα.“

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Besatzung, Faschismus, Film, Geschichte, Holocaust, Juden, vergangene Veranstaltungen/Aktionen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s