In einem Interview mit amna.gr, das am 28.8.2016 veröffentlicht wurde, sagte Nikos Voutsis, der Präsident des griechischen Parlaments, der Chef der Statistikbehörde sei jahrelang gleichzeitig IWF-Angestellter gewesen. Seiner Meinung nach befand sich Andreas Georgiou, der Chef der griechischen Statistikbehörde von 2010 bis 2015, dadurch in einem Interessenskonflikt. Der IWF war Teil der Troika, die Griechenland eine extreme Austeritätspolitik auferlegte.
Die harsche Aufforderung der EU-Kommission an die griechische Regierung, sich in das laufende Gerichtsverfahren gegen Andreas Georgiou einzumischen, führte in den letzten Tagen zu einem Konflikt mit der griechischen Regierung (Bericht dazu hier). Letztere weigert sich, die Unabhängigkeit der Justiz anzugreifen (Bericht dazu hier).
Hier die Zusammenfassung des Interviews auf Englisch auf amna.gr.