Kadritzke: Ägäis-Streit und kein Land in Sicht

von Niels Kadritzke, Le Monde Diplomatique Blog.| 21. Juli 2022
„Der anscheinend ewige Ägäis-Streit hat im Sommer 2022 eine neue Eskalationsstufe erreicht. Die jüngste Zuspitzung geht – zumindest auf rhetorischer Ebene – von türkischer Seite aus, weil die Erdoğan-Regierung erstmals die Zugehörigkeit großer bewohnter Inseln zu Griechenland in Frage stellt. Ausgangspunkt für den folgenden Text ist meine Analyse in der jüngsten LMd-Ausgabe (vom Juli 2022), die sich auf den Kernkonflikt konzentriert. Diese knappe Darstellung wird im folgenden Text nach drei Richtungen erweitert: Erstens werden die völkerrechtliche Grundlage wie die Vorgeschichte der Streitigkeiten detaillierter nachgezeichnet, zweitens die internationalen Verflechtungen des bilateralen Konflikts am Beispiel des Madrider Nato-Gipfels dargestellt, und drittens auch die Reaktionen auf griechischer Seite kritisch beleuchtet.“ weiterlesen

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Niels Kadritzkes Analysen, Türkei veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s