
Metoo hat Hellas verändert. Viele Opfer sexueller Gewalt haben sich an die Öffentlichkeit gewandt. Eine ganz Reihe von Tätern sind vor Gericht gestellt worden. Der Fall, der am meisten Aufmerksmkeit gefunden hat, ist der des Dimitris Lignadis. Er war künstlerischer Leiter des griechischen Nationaltheaters. Sowohl Mitsotakis als auch die Kultusminsterin Mendoni zeigten sich gerne mit ihm in der Öffentlichkeit. Mendoni hatte ihn in einem umstrittenen Verfahren zum künstlerischen Leiter des wichtigsten Theaters Griechenlands gemacht.
In der letzten Woche war Ligniadis zu 12 Jahren Gefängnis wegen Vergewaltigung von zwei Minderjährigen verurteilt worden. Allerdings wurde auch entschieden, dass er bis zur Revision nicht in Haft bleiben muss. (Mehr Infos zu diesem Fall siehe ganz unten)
Diese Entscheidung steht in krassem Gegensatz zur Behandlung des Anarchisten Yannis Michaelides, der nicht freigelassen wird, obwohl er drei Fünftel seiner Strafe verbüßt hat, was in der Regel dazu berechtigt, freigelassen zu werden. Er befindet sich seit 54 Tagen im Hungerstreik, um seine Freilassung zu erreichen. Er liegt im Krankenhaus in Lamia, weil er in einem lebensgefährlichen Zustand ist. Er hat sich heute selbst zu Wort gemeldet:
„VERGEWALTIGUNG NACH DER ERMORDUNG DES BEGRIFFS DER GERECHTIGKEIT
Für die griechische „Justiz“ ist ein Kindervergewaltiger (D. Lignadis) nach nicht einmal 1,5 Jahren Haft ausreichend korrigiert worden und stellt keine Gefahr für die Gesellschaft dar. Ein rassistisch motivierter Mörder (Ath. Hortarias) wurde nach 2 Monaten Haft angemessen korrigiert und stellt ebenfalls keine Gefahr dar. Der Mörder des 15-jährigen Alexandros (Ep. Korkoneas) verdient keine lebenslange Haftstrafe (1). Ein anderer Vergewaltiger (P. Filippidis) kommt vorzeitig frei, da er aufgrund seiner Berühmtheit nicht als gefährlich gilt (2). Dies ist die „Heldendichtung“ der verschlungenen griechischen „Gerechtigkeit“.
Für die griechische „Justiz“ ist ein anarchistischer Bankräuber und Ausbrecher nach fast 9 Jahren und 7 Monaten Haft nach Vollstreckung der erforderlichen 3/5 der Strafe jedoch „gefährlich, neue Straftaten zu begehen, da nicht genug Haft-Zeit verstrichen ist“.
Ich weiß, dass ein Banküberfall und eine Flucht aus dem Gefängnis viel schlimmer sind als eine Vergewaltigung oder ein Mord. Vor allem, wenn es sich bei dem Vergewaltiger um einen Kumpel eines Ministers handelt oder die Mörder unruhestiftende Kinder oder Randgruppen umbringen. Ist es denn nicht die Aufgabe des Staates, das Kapital zu schützen? Außerdem wird er offensichtlich mehr Rachsucht gegenüber jemandem zeigen, der die gefürchtete Institution des Gefängnisses, die für die Disziplinierung der Gesellschaft absolut notwendig ist, aktiv in Frage gestellt hat.
Und was die Banküberfälle angeht: Jetzt, wo Sie verarmt sind, kommen Sie nicht auf dumme Gedanken. Wenn Sie ein Kind vergewaltigen wollen, genügt ein Beziehung zu einem Minister! Dies ist die klare Botschaft der griechischen „Gerechtigkeit“.
Ich habe sie erhalten. Deshalb bin ich in den Hungerstreik getreten. Um all die willkürlichen Handlungen gegen mich aufzudecken, die ich im Einleitungstext aufliste. Aber soweit ich sehen kann, brauchen sie mich nicht. Sie verurteilen sich selbst. Und auch nicht den Schein.
Ich glaube, sie benutzen jetzt sogar den Hungerstreik als Beispiel. Sie haben meine Berufungsanhörung für den 25.7. angesetzt. An diesem Tag werde ich 64 Tage des Hungerstreiks zählen. Der Zweck ist klar. Um mich zu erschöpfen. Eine mögliche Invalidität verstärkt die Botschaft, die sie aussenden. Vielleicht mein Tod, der mit jedem Tag wahrscheinlicher wird. Eine solche Pervertierung des Begriffs der Gerechtigkeit ist undenkbar. Sollen sie doch ihre „Gerechtigkeit“ genießen.
Da ich keinen Zugang zu ihren Villen mit ihren üppigen, mit Schmiergeldern bezahlten Tischen habe, kann ich diese Welt zwar fastend begrüßen, aber mit der geistigen Fülle eines totalen existenziellen Konflikts mit ihrem verrotteten System.
15/7/2022, Im Hungerstreik seit dem 23.Mai, Yannis Michaelides“
Anmerkungen
(1) Korkoneas erschoss im Dezember 2008 den 15-jährigen Alexandros. Daraufhin brachen monatelang heftige Jugendunruhen aus. Korkoneas wurde vor wenigen Tagen entlassen.
(2) Filippidis ist einer der bekanntesten Schauspieler Griechenlands. Er steht wegen Vergewaltigung und versuchter Vergewaltigungen vor Gericht.
————————————————————
Mehr Infos zum Fall Ligniadis
aus dem AthensLive Wire Newsletter vom 16.7.2022
„His case was the most high-profile one brought to light in the context of the Me Too movement. Quite a few of his alleged victims came forward to publicly confess they had been raped and psychologically and mentally abused by the ex-National Theatre director Dimitris Lignadis.
On Wednesday, Lignadis, 57, was convicted of raping two men when they were minors. The court sentenced him to 12 years in prison. The first rape was of a minor in Epidavros in 2015. The second, of a minor who was staying for quite some time in his house in 2010.
Lignadis was acquitted for another rape in 2015 in his house due to insufficient evidence. For a fourth rape, he was acquitted unanimously as the complainant did not appear in court to testify.
The presiding judge voted to acquit the defendant for all alleged rapes.
The court rejected Lignadis’ lawyer’s plea for mitigating circumstances.
However, Lignadis has been released on a 30,000 euros bail, pending appeal. The prosecutor had argued against release, saying that the ex-National Theatre director has not acknowledged his crimes and he could commit more as a result.
The decision to release Lignadis was greeted by shouts of disbelief by many people that had crowded inside the small Athens courtroom and spilled outside. “Shame on you” and “He would continue being a rapist outside bars” were some of the cries, according to Lignadis Trial Watch. The presiding judge had to call on police to clear the room of protesters. The defendant was escorted out of the court via a back door.
It should be noted that Lignadis had been imprisoned until now. After charges were pressed against him, the jury rejected letting him free until trial. They had rejected even house imprisonment with a tag. That is because they ruled a “clear and repetitive criminal tendency of the defendant’s character and personality is evident” and that he should be imprisoned to “refrain from committing new crimes.”
What changed now?
Keep in mind, that Lignadis has been accused of often choosing migrant and poor children as his victims – the most vulnerable of all.
The court has barred Lignadis from leaving the country (The rapes however had been conducted in the country). He has to report to the police precinct closest to his residence every first and 10th of each month.
As Kathimerini noted, the appeal process could be a lengthy one and Greece’s justice system is notorious for its delays.
In Greek criminal courts, the judges and jurors vote together both on guilt, sentencing, any mitigating circumstances, and on release before the appeal, with their votes having equal weight. The release pending appeal was granted in a 4-3 vote.
It should be remembered that Lignadis had the most high-profile connections with the government. It was Mitsotakis’s government, and specifically, Culture Minister Lina Mendoni, who appointed this man as National Theatre director in 2019 without a bid.
It shall also be remembered that it took the police a good eleven days to search the then alleged rapist’s house after his arrest, giving his people ample time to destroy incriminating evidence.
Government-affiliated Star TV, when the first public confessions of victims were out, reported that a “renowned director is in the eye of the cyclon for nothing.” They apologized after wide reactions.
On Thursday, Lignadis walked free, apparently having paid his bail. He had the nerve to state as if he was not convicted, that “he has not spoken for a year and a half,” that all this time “they had the ball in their court” and that he believed he would be fully acquitted at the Court of Appeals.
The very same day, however, the Athens Appeals Public Prosecutor intervened and asked for all relevant material of the trial to be sent to her so that she can rule whether the court’s decision to let Lignadis free pending appeal was legit.
The public outrage on this development has been huge and it was reflected in the protests that burst out in Athens and Thessaloniki and on social media.
Propaganda spreading had also attempted: Lignadis’s lawyer, controversial Alexis Kougias (who reportedly attempted to nullify the victims and verbally abused, insulted, and threatened both the victims and the journalists who covered the case during the trial) tried to attribute Lignadis’s release to… SYRIZA, as he claimed that the main opposition party had voted for the relevant law. The claim was soon debunked, however, as the law in question has been in effect since 2010. Moreover, orchestrated propaganda by government-supporting accounts on social media was claiming that Lignadis was released because of the more “tolerating” legal framework of ex-SYRIZA Justice Minister Paraskevopoulos, which was also immediately debunked – and Paraskevopoulos threatened with a lawsuit.
Why so much effort to put the blame on SYRIZA?
It is worth noting that, speaking in Parliament and replying to Mitsotakis, Tsipras stated that it’s vagrancy when the people of power enjoy impunity, as “your chosen one, child rapist Lignadis.” He added that vagrancy is when society feels Justice is not just.“
Ausblick auf die hoffentlich letzte Woche des Hungerstreiks von Giannis Michailidis
http://gsxbcjvcrdl66ycimkwra2nxzwvy2idef4twi7elojuzm5ztt5abqyid.onion/node/209264
LikeLike
[BERLIN] Amnesty International ist besetzt! – In Solidarität mit dem Hungerstreikenden G. Michailidis
http://gsxbcjvcrdl66ycimkwra2nxzwvy2idef4twi7elojuzm5ztt5abqyid.onion/node/209908
LikeLike
Möglicherweise funktioniert dieser Link besser: http://political-prisoners.net/berlin-amnesty-international-ist-besetzt-in-solidaritaet-mit-dem-hungerstreikenden-g-michailidis/17572/
LikeLike