„WIR WAREN MENSCHEN ZWEITER KLASSE“ jetzt verfügbar

1040 Griechen, Geschäftsleute, Arbeiter, Taxifahrer, Studenten, zwischen 14 und 60 Jahre alt, meist aus den „roten“ Stadtvierteln Athens, Dourguti und Vyronas, wurden am 7. und 9. August 1944 bei blutigen Razzien von der SS und griechischen kollaborationistischen Sicherheitsbataillonen aufgegriffen und in das im Herbst 1943 eingerichtete KZ Chaidari bei Athen verschleppt. Am 16.8.1944 wurden sie ins Deutsche Reich transportiert.

382 Zwangsarbeiter aus diesem Transport kamen auf den Nachtjägerflugplatz Hailfingen und von dort auf andere Militärflugplätze. Eine Gruppe von etwa 200 kam in das Untertageprojekt Hecht/Rubin in Geislingen an der Steige, andere sollten im Raum Mannheim Anlagen der Reichsbahn in Stand halten und reparieren.

Die Verfasser haben vier Tagebücher griechischer Zwangsarbeiter ausfindig gemacht und ausgewertet. Sie enthalten eine ausführliche Beschreibung der Lebens- und Arbeitsbedingungen in diesen NS-Projekten und informieren – durch aufwendige Recherchen ergänzt – über die Geschichte der griechischen Zwangsarbeiter, einer nationalen Gruppe, die weitgehend unerforscht ist.

Auch zwei NS-Rüstungsprojekte, auf die die Autoren in Berichten und Tagebucheintragungen stießen, waren bisher weitgehend unbekannt.

Mit einer Einführung vom Hagen Fleischer „Griechische Arbeiter im Deutschen Krieg, 1917-18 und 1941-45“.

Herstellung und Verlag: Books on Demand Norderstedt, Mai 2022
kann demnächst bei Books on Demand bestellt werden

Hg.: KZ Gedenkstätte Hailfingen/Tailfingen
600 Seiten, viele Fotos und Dokumente, 39.-€. E-Book 2,99 €


——————————————————————————————————————–

Siehe auch den Online-Vortrag von Iason Chandrinos:
„Deutsche Besatzung, Zwangsarbeit und Holocaust in Griechenland 1941-1944“ am 24. Februar 2022

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Kriegsschuld, Nazis veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s