Griechenland und der Krieg in der Ukraine – zwischen Orthodoxie und Sowjet-Nostalgie

Von Florian Schmitz, Deutsche Welle 22-04-2022:
„Griechenland und der Krieg in der Ukraine
Zwischen Orthodoxie und Sowjet-Nostalgie
Die Regierung in Athen verurteilt Putins Angriff auf die Ukraine – aber die griechische Bevölkerung bleibt gespalten in ihrer Haltung zu Moskau. Linke motiviert Sowjet-Nostalgie, Konservative der gemeinsame Glaube.
Maria kann noch immer nicht fassen, dass Russlands Präsident Wladimir Putin die Ukraine überfallen hat. Die 29-jährige Moskauerin, die ihren richtigen Name nicht öffentlich machen will, lebt seit drei Jahren in der nordgriechische Metropole Thessaloniki. Die Jurastudentin ist mit einem Griechen verheiratet und offiziell in Griechenland gemeldet – wie rund 15.000 weitere Russinnen und Russen.“ weiterlesen

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Orthodoxe Kirche, Ukraine veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s