
Nach Homer und Herodot war das mythologische Europa eine Prinzessin aus Phönizien. Aus heutiger Sicht würden wir sie als Libanesin, Syrerin oder Palästinenserin bezeichnen. Ihr Bruder Kadmos, der sie nach ihrer Entführung durch Zeus suchte, gründete Theben und blieb dort. Kadmos war also ein Einwanderer aus dem Nahen Osten. Und natürlich sind alle seine Nachkommen, Ödipus, Antigone usw., libanesischer Herkunft.
Die Interkulturalität des antiken Griechenlands wurde durch das neokolonialistische Narrativ, das die Grundlage des modernen griechischen Staatsmythos bildet, und die nationalistischen Ideologien der rassischen Überlegenheit und Reinheit systematisch zum Schweigen gebracht.
(Yorgos Konstantinou)
Achtzehnte Grafik von Yorgos Konstantinou/ Imagistan auf griechenlandsoli.com.
Visuelle Aufklärung vom Feinsten.