
Von Nina von Hardenberg, Süddeutsche Zeitung, 15. Juli 2021:
„Studie über Migration in den Medien: Hilfsbedürftig oder gefährlich
Medien berichten immer seltener und immer negativer über Geflüchtete. Das zeigt eine Studie der Universität Mainz, die Beiträge aus sechs deutschen Leitmedien analysiert hat.
„Wir helfen“, titelte die Bild am am 29. August 2015. Dazu zeigte sie auf der ersten Seite im Großformat erschöpfte, aber niedlich aussehende Kinder Geflüchteter. Auf den Seiten zwei und drei folgten Geschichten von zupackenden Deutschen, die Schokolade unter den Angekommenen verteilten oder gar ihre Zimmer für sie freiräumten. Lange her. Bild und andere Medien berichten zuletzt immer seltener und immer negativer über Asylbewerber. Das zeigt eine Studie der Universität Mainz, die in den Jahren 2016 bis 2020 5822 Beiträge aus der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, der Süddeutschen Zeitung, der Bild sowie den Nachrichtensendungen „Tagesschau“, „ZDF heute“ und von RTL ausgewertet hat.“ weiterlesen
Hier kann frau/man die Studie der Universität Mainz lesen
Dreizehntete Grafik von Yorgos Konstantinou/ Imagistan auf griechenlandsoli.com.
Immer freitags visuelle Aufklärung vom Feinste.