Sexuelle Gewalt: Kehrtwende der Kulturministerin

Mitsotakis, Lina Mendoni und Dimitris Lignadis

Von keeptalkinggreece 19.2.2021:
„Kulturministerin wendet sich gegen Ex-Nationaltheater-Direktor wegen angeblicher Fälle von sexueller Gewalt
Griechenlands Kulturministerin Lina Mendoni hat einen Beschwerdebericht bei der Staatsanwaltschaft des Obersten Gerichtshofs eingereicht, in dem sie eine umfassende Untersuchung der angeblichen Fälle von sexuellen Übergriffen im Nationaltheater fordert. Die Klage richtet sich Berichten zufolge gegen den ehemaligen künstlerischen Leiter des Nationaltheaters Dimitris Lignadis und folgt einem Sturm von Anschuldigungen gegen ihn, darunter mindestens zwei Klagen von Opfern und immensem Druck durch oppositionelle Medien und soziale Medien.
In einer Pressekonferenz am Freitagmittag sagte die Kulturministerin, dass sie der Justiz alle Dienste und Organe des Ministeriums einschließlich ihrer selbst zur Verfügung stellt, wenn und wo es für notwendig erachtet wird.
„Sexuelle Gewalt ist eine abscheuliche und schändliche Tat“, sagte sie und fügte hinzu: „Wir sind ein Rechtsstaat und deshalb gehen wir den institutionellen Weg, die Justiz.“
Lignadis trat am 6. Februar von seinem Posten am Nationaltheater zurück, als die ersten Vorwürfe auftauchten. Er behauptete, er sei Opfer der MeToo-Bewegung.
Die Ministerin deckte ihn jedoch zunächst mit der Begründung, der Regisseur sei dem Stress der Vorwürfe nicht gewachsen gewesen. Doch der Druck war immens und die Kulturministerin brachte am heutigen Freitag erstmals Lignadis‘ Namen mit den Vorwürfen in Verbindung.

„Sexuelle Gewalt ist eine abscheuliche und schändliche Tat“, stellte sie fest und fügte hinzu: „Wir sind ein Rechtsstaat und deshalb folgen wir dem institutionellen Weg, der Justiz“.

„Lignadis hat uns getäuscht und mich mit einer theatralischen Vorstellung getäuscht“, sagte Mendoni laut der staatlichen Nachrichtenagentur amna.

Sie fügte hinzu: „Vom ersten Moment an, als die Gerüchte begannen, haben wir ihn sehr bedrängt, die Wahrheit zu sagen. Mit der Kunst der Schauspielerei versuchte er uns zu überzeugen, dass die Gerüchte nicht ihn betrafen. Und während sich die Gerüchte wegen seiner unangemessenen Handlungen vervielfachten, beharrte er darauf.“

Sie sagte, dass er nach dem Interview von N.S. zurückgetreten sei.

N.S. ist ein ehemaliger Schauspieler, der ein detailliertes Interview auf einer Website über seinen brutalen Misshandlung durch den Regisseur und Schauspieler gab. Er war damals 18 Jahre alt. Das Verbrechen ist nach grichischem Recht verjährt.

Zu den Vorwürfen, dass das Ministerium den künstlerischen Leiter aufgrund freundschaftlicher Beziehungen geschützt habe, betonte Ministerin Mendoni, dass er nie ihr Freund oder ein Freund des Ministerpräsidenten war.

„Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis war nicht persönlich mit Lignadis befreundet, sondern kannte ihn nur aus dem Theater, so wie ich“, sagte sie.

Nachdem sie diese Anschuldigungen zunächst als „fabrizierte Fake News“ bezeichnete, sagte Mendoni nun über den ehemaligen künstlerischen Leiter, dass „er ein gefährlicher Mann ist“ und dass wir das jetzt gelernt haben; wir wussten es vorher nicht…“

Trotz der Tatsache, dass die Kulturministerin endlich über das Thema sprach und den angeblichen Täter beim Namen nannte, fordern viele Griechen in den sozialen Medien ihren Rücktritt.

Klagen

Am Freitag reichte ein 25-jähriges Opfer eine Klage gegen den sogenannten „bekannten Regisseur und Schauspieler, dessen Name in den Medien steht“ ein, wie sein Anwalt gegenüber Reportern erklärte, berichtete der staatliche Sender ERT. Das Opfer wurde 2010 als 14-jähriger Gymnasiast sexuell missbraucht. Das Verbrechen, das ein Kapitalverbrechen ist, ist nicht verjährt

Nach Medieninformationen ist es der dritte Prozess gegen den Mann wegen Vergewaltigung eines Minderjährigen.

Das staatliche ERT berichtete am 8. Februar, dass die erste Klage gegen den „bekannten Regisseur und Künstler“ von einem Opfer eingereicht wurde, das im Alter von 15 Jahren sexuell missbraucht wurde.

Es ist erwähnenswert, dass die Medien die ganze Zeit von dem Mann als „einem bekannten Regisseur und Schauspieler“ gesprochen haben, ohne seinen Namen zu erwähnen.

Der Name des Mannes ist jedoch seit Tagen jeden Tag auf dem griechischen Twitter zu finden.

MeToo schwappt über Griechenland

Doch bei der MeToo-Bewegung in Griechenland geht es nicht nur um den ehemaligen Direktor des Nationaltheaters. Die Bewegung, die nach der olympischen Goldmedaillengewinnerin Sofia Bakatorou vor einem Monat ausbrach, lüftete den Vorhang der Schande in der griechischen Sport-, Theater- und Bewegungsindustrie.

Dutzende von Schauspielern, männlich und weiblich, haben einige der bekanntesten Darsteller und Regisseure des Landes der sexuellen Belästigung und des Missbrauchs beschuldigt, was zu Rücktritten und Entlassungen aus hochkarätigen Produktionen und Werbespots führte.

Schauspieler und Schauspielerinnen schrieben lange Beiträge über die „Dose von Würmern“ auf ihren Social-Media-Konten.

Die griechische Schauspielergewerkschaft SEH wurde mit Hunderten von Beschwerden über sexuelle Belästigung und Missbrauch überschüttet. Gewerkschaftschef Spiros Bibilas soll sich am Montag mit den Strafverfolgungsbehörden treffen.

Laut newyorktimes, die über das Thema berichtete, sagte Bibilas dem griechischen Fernsehen, dass Schauspieler ihn „schluchzend“ angerufen haben und fügte hinzu, dass viele der angeblichen Vorfälle während der jahrzehntelangen Finanzkrise Griechenlands stattfanden, als die Jobunsicherheit ihren Höhepunkt erreichte und die Menschen besonders verletzlich waren.

Letzte Woche hat der Rektor der Athener Schule der Schönen Künste Berichten zufolge einen Staatsanwalt auf Behauptungen aufmerksam gemacht, die Anfang des Monats anonym in den sozialen Medien von zwei Studentinnen der Institution gemacht wurden, die einen ihrer Professoren der sexuellen Belästigung beschuldigten.

Auch der Rektor der Universität von Thessaloniki wandte sich an die Staatsanwaltschaft.

Für Staatsanwälte ist es eine schwierige Aufgabe, den Vorwürfen nachzugehen, die oft verjährt sind und nicht bewiesen werden können.“ (Quelle)

Übersetzt von Georg Brzoska mit Hilfe von http://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Gender veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s