
Buch von Gerhard Bock und Gertrud Schmidt
„Wir reisten zwischen 2015 und 2018 dreimal nach Griechenland, wollten das
Land als politisch interessierte Touristen erkunden, wollten erfahren, wie die
Krise der EU Land und Leute heimsuchte, sie bedrückte und ihre Gegenwehr
auslöste. Neben Griechenlands Gegenwart waren uns aber auch die Zeugnisse des
Altertums und der jüngeren Geschichte wichtig, so auch die Spuren deutscher
Kriegsverbrechen.
Das Ergebnis ist eine Reportage unserer Reisen, voller Eindrücke vom Land und
seinen Menschen. Wo immer wir auf Orte von kunsthistorischem oder politischhistorischem Interesse stießen, haben wir Informationen dazu in die Reiseerzählung eingefügt von der Antike bis in unsere Tage. Weitere vertiefende
Dokumente, literarische, politische, historische sind im Anhang abgedruckt.“