
Von Claus Kittsteiner:
„Zurück von meinem vierwöchigen Aufenthalt auf der Ägäis-Insel Lesbos, auf der ich im Februar 2020 für die ‚Zeltpaten‘-Aktion unseres Vereins ‚Respekt für Griechenland e.V.‘ tätig war, hier ein Bericht über das in dieser schlimmen Situation Erreichbare. Es ging bei der Aktion darum, unbegleiteten Kindern und Jugendlichen und Familien mit kleinen Kindern bei der Bewältigung ihres schwierigen Lager-Daseins beizustehen. Die Aktion haben viele Spenderinnen und Spender in kürzester Zeit ermöglicht.
Allein reisende Jugendliche unter 18 Jahre und Kinder, die auf der Flucht von Schleusern von ihren Familienangehörigen getrennt wurden oder deren Eltern unterwegs gestorben sind, vegetieren zu Hunderten in den Olivenhainen um das Lager Moria herum, ohne Wasser und erreichbare Toiletten, unterernährt und oft krank. Viele schlafen nachts bei den immer mehr zu Brennholz zerhackten Olivenbäumen, zwischen Müll und Gestrüpp unter Plastikplanen oder in großen Müllsäcken als Schlafsack. Nur wenige, meist Mädchen, kommen bei fremden Familien im Zelt unter.“ weiterlesen
siehe auch: https://clauskittsteiner.wordpress.com/
Call for Action! Evacuate Moria – Shut Down Capitalism
Beteiligt euch von heute bis zum 1. Mai an der internationalen Aktionswoche! Solidarität statt Standortrassismus!
Evacuate Moria – Shut Down Capitalism
https://umsganze.org/action-evacuate-moria/
PM: Internationale Aktionswoche zur Lage in Moria in vollem Gange
Erste erfolgreiche Aktionen in verschiedenen Städten in ganz Europa.
Hunderte konfrontieren Profiteur*innen von Abschottung, Ausbeutung und Ausgrenzung
https://umsganze.org/pm-aktionswoche-moria/
LikeGefällt 1 Person