
Von Wassilis Aswestopoulos, telepolis, 29. Januar 2020:
„Die Politik entscheidet über Fußball-Meisterschaften
König Fußball bestimmt weiterhin das Tagesgeschehen in der „Wiege der Demokratie“. Das Parlament in Athen hat am Mittwoch über ein als Eilantrag eingebrachtes Gesetz zur Verhinderung des Abstiegs des Traditionsteams PAOK Thessaloniki und der Mannschaft von Xanthi entschieden.
Von 246 anwesenden Abgeordneten stimmten 156 dafür, dass der Zwangsabstieg als Strafe abgeschafft wird, 90 stimmten dagegen. Das Gesetz wurde auf Anweisung von Premier Mitsotakis von der Kulturministerin als Zusatzartikel in eine Gesetzesinitiative zur Geburtenförderung eingebaut. Begründet wurde der entsprechende Eilantrag mit dem Hinweis, dass eine Teilung und Aufwiegelung der Gesellschaft des Landes verhindert werden müsse.
Statt eines Zwangsabstiegs soll es für die Teams eine Strafe in Form von Punktabzug, von fünf bis zehn Punkten während der laufenden Saison, geben. Das Parlament beschäftigte sich nicht mit der Frage, ob die gegen PAOK und Xanthi erhobenen Vorwürfe, die mit einem Entscheid der Kommission für den professionellen Sport vom Montag (Fußball regiert die Republik Griechenland) bestätigt wurden, stichhaltig sind oder nicht.“ weiterlesen