Tonmitschnitt von „Der Schattenstaat“

Am 12.12.2019 fand der 17. Griechischen Salon mit dem Titel “ Der Schattenstaat: Politik und Gesellschaft in Griechenland nach dem Bürgerkrieg (1949-1967) statt. Der Historiker Nikolas Pissis referierte über die knapp zwei Jahrzehnte zwischen dem Ende des Bürgerkriegs und dem Militärputsch.

Der Vortrag und die Diskussion sind HIER nachzuhören.


Als Kunst-Ergänzung zum Thema wird
Am 9. Januar 2020 als 18. Griechischer Salon der berühmte Polit-Thriller „Z – Anatomie eines politischen Mordes“ gezeigt
mit einer Einführung von Dr. Nikolas Pissis, Dozent für Neugriechische Geschichte an der FU Berlin

Der Film „Z“ handelt von dem Attentat von Akteuren des Schattenstaates an dem pazifistischen Politiker Grigoris Lambrakis im Jahre 1963. Dieser Mord führte dazu, dass eine lange Zeit nationalkonservativer Vorherrschaft ihr vorläufiges Ende fand. Der Film, der zwei Oskars erhielt und beim Filmfestival in Cannes ebenfalls zwei Preise erhielt, ist eine äußerst präzise künstlerische Darstellung des Schattenstaates der Zeit.

Die Zeit zwischen dem Bürgerkrieg und der Obristendiktatur war voller Widersprüche. Die „kümmerliche Demokratie“ wurde durch außerparlamentarische Machtfaktoren dominiert: durch den König, die USA und den „Schattenstaat“ (Parakratos), d.h. Geheimdienst, Polizei, Militär und rechtsextreme Gruppen.
Gleichzeitig wurde den Verlierern des Bürgerkriegs eine bedingte Teilhabe am politischen Leben gewährt. Immer wieder empfanden die Sieger dies aber als bedrohlich und unterdrückten skrupellos.
Dieselbe Zeit ist von einschneidenden sozialen Umbrüchen markiert, die das Bild der griechischen Gesellschaft grundlegend verändert haben. Dazu gehören nicht nur die massive Arbeitsmigration nach Athen und ins Ausland, nicht zuletzt in die Bundesrepublik, sowie der Wiederaufbau und Wirtschaftsboom unter Karamanlis. Es gab auch den kulturellen Aufbruch der 60er Jahre, der die Zeit vor der Diktatur im Nachhinein als einen griechischen „verlorenen Frühling“ erscheinen lässt. Von diesen Themen handelt der Tonmitschnitt der Veranstaltung am 12.12.2019 zum Schattenstaat.

Hören Sie auch den Tonmitschnitt: „Griechenland in den 1940er Jahren: Der Weg in den Bürgerkrieg“.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Geschichte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s