WO |Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg, Sofienstraße 12, 69115 Heidelberg
WANN | Samstag, 3. Oktober 2020, 17 Uhr
Der Balkon. Wehrmachtsverbrechen in Griechenland. Die Vernichtung des Dorfes Lyngiádes am 3. Oktober 1943.
Ein Dokumentarfilm von Chrysanthos Konstantinidis.
Lyngiádes, ein Dorf in Nord-Griechenland, wird wegen seiner wunderbaren Aussicht der „Balkon“ genannt. Doch die Idylle war Schauplatz eines Massakers, das hierzulande noch kaum bekannt ist: Am 3. Oktober 1943 ermordeten die deutschen Besatzer zweiundachtzig Dorfbewohner, überwiegend Kinder und alte Leute und zerstörten fast alle Häuser. Im Film hören die Nachgeborenen vor Ort, oft erstmalig, die Erinnerungen von Überlebenden. Es sind bewegende Dokumente der Trauer vor dem Hintergrund eines kollektiven Traumas und Einblicke in die unterlassene Aufarbeitung in Deutschland und in die verweigerte Wiedergutmachung.
Regisseur Chrysanthos Konstantinidis stammt aus Lyngiádes und führt mit Rechtshistoriker Christoph Schminck-Gustavus durch den Film. Die Hintergründe des Verbrechens recherchierte er bereits vor drei Jahrzehnten und veröffentlichte sie in seinem Buch Feuerrauch.
BITTE BEACHTEN:
VORVERKAUF | Beschränktes Ticketkontingent, bitte VVK nutzen. Tickets online unter http://www.dai-heidelberg.de, im DAI und bei allen Reservix-VVK-Stellen erhältlich.
VERANSTALTER | Deutsch-Amerikanisches Institut (DAI) Heidelberg