WO | Gemeinschaftsgarten Prachttomate in Neukölln; Bornsdorfer Straße 9-11, 12053 Berlin (nahe U-Bhf Karl-Marx-Straße)
WANN | Jeweils Freitag, 17. und 24. Juni sowie am 1. Juli ab 19.30 Uhr
FESTIVAL |
Der Filmfestival „Aus der Nacht heraus“ ist diesen Sommer wieder da! Nach zwei Jahren pandemiebedingter Abwesenheit organisiert sich die Solidaritätsgruppe der Hellenischen Gemeinden zu Berlin – „Auswärts“ neu, diskutiert die Probleme und Bedürfnisse unserer Zeit und organisiert ihr 4. Festival!
An drei Freitagen, am 17. und 24. Juni sowie am 1. Juli treffen wir uns ab 19.30 Uhr im Gemeinschaftsgarten Prachttomate in Neukölln und diskutieren Themen, die die letzte Zeit geprägt haben. Nach dem Sonnenuntergang setzten wir mit Filmführungen fort. Im Park wird eine selbstorganisierte Bar betrieben, deren Gewinne das Festival und die Solidaritätsaktionen der Gruppe unterstützen.
Die Paneldiskussionen und die Filmführungen sind:
Freitag, 17.06.: Krieg in Ukraine: Eine Diskussion mit ukrainischen und russischen Aktivisten.
Film: DONBASS (2018) von Sergei Loznitsa (121 Min.)
Freitag, 24.06.: Prekäre Arbeit und modernes Arbeitstrafficking
Film: Oleg (2019) von Juris Kursietis (108 Min.)
Freitag, 01.07.: Femizid: Griechenland, Deutschland und Europa
Film: Femicidio (2022) von Maria Paschalidou (70 Min.)
VERANSTALTERIN |
Die Gruppe Auswärts-Solidaritätsgruppe der Hellenische Gemeinde zu Berlin besteht aus Migrant*innen aus Griechenland, die ihr Land aufgrund der Wirtschaftskrise verlassen haben, um in Berlin bessere Lebensbedingungen zu suchen. Das neue Leben wird jedoch von unvermeidlich großen Herausforderungen und Schwierigkeiten geprägt: die Sprache, die Arbeitssuche, das Studium, der Umgang mit der Bürokratie, die Diskriminierung oder das Isolationsgefühl sind einige davon.
Diese Situation war für uns der Ausgangspunkt, die Soli-Gruppe „Auswärts“ der Hellenischen Gemeinde zu Berlin zu gründen. Unser Ziel ist die Unterstützung und Selbstorganisation der Migrant*innen. Es ist eine Solidaritätsinitiative von Migrant*innen und für Migrant*innen. Unsere Gruppe ist keine Wohltätigkeitsorganisation. Wir zielen auf die solidarische Selbstorganisation der Arbeitnehmer*innen, der Arbeitslosen und der Studierenden ab, die gemeinsam für eine bessere Zukunft für alle kämpfen.
Im Rahmen der Gruppe „Auswärts“ wurden die folgenden Arbeitsgruppen gegründet: AG Sprachvermittlung und Beistand, ΑG Dokumentenübersetzung, AG gegen prekäre Arbeit, AG Kultur (Kino, Theater, Tanz).
Das Filmfestival „Aus der Nacht Heraus“ wird zum vierten Mal organisiert. Durch Filmvorführungen und Paneldiskussionen setzen wir uns mit aktuellen sozialpolitischen Themen auseinander. Unser erstes Festival befasste sich mit dem Aufstieg des Rechtsextremismus und das zweite mit den Schwierigkeiten der neuangekommenen Migrant*innen (prekäre Arbeit, Wohnungssuche/Gentrifizierung, psychische Auswirkungen der Migration). Das dritte Festival hat sich mit der Sexualität, der Solidarität sowie der Integration in einer multikulturellen Gesellschaft beschäftigt.