WO | Stadtmuseum – Ibach-Saal, Berger Allee 2, 40213 Düsseldorf
WANN | Dienstag, 24. Januar 2023, Einlass: 18.30 Uhr, Beginn: 19.00 Uhr
Auf der Grundlage von griechischem und deutschem Archivmaterial erläutert der griechische Diplomat Aris Radiopoulos die Zerstörung der griechischen Wirtschaft während der deutschen Besatzung und folgt anschließend den verschiedenen Etappen der griechischen Forderungen nach Reparationen.
An die Buchvorstellung schließt ein Dialog mit dem Autor an.
Moderiert wird das Gespräch von der Journalistin Dimitra Kyranoudi (Deutsche
Welle).
Um Antwort wird gebeten bis zum 20.01.2023: pagouras@de-gr-gesellschaft.com
(Hoffentlich wird das mit der Anmeldung/Rückmeldung nicht ganz so eng gesehen.)
Veranstalter: Deutsch-Griechische Gesellschaft Düsseldorf e.V.
in Zusammenarbeit mit dem Länderbüro Athen der Rosa-Luxemburg-Stiftung
Informationen zu der kürzlich von Radiopoulos veröffentlichten Studie:
https://diablog.eu/literatur/die-griechischen-reparationsforderungen-gegenueber-deutschland/