Von Wassilis Aswestopoulos, telepolis, 01. August 2018
„Nahezu sämtliche öffentliche Diskussionen drehen sich um die verheerenden Brände, die politische Verantwortlichkeit, die Sparpolitik und die Konsequenzen
Seit dem Montag, dem 23. Juli ist die Zeit in Griechenland stehen geblieben. Drei Viertel der täglichen Nachrichtensendungen drehen sich nur um dieses Thema (Waldbrände in Griechenland). Täglich gibt es im Fernsehen Sondersendungen. Die aktuelle Zahl der Toten wird mit 80 bestätigten und identifizierten Leichen, sowie mit acht weiteren Vermissten angegeben. Noch am Montagmorgen wurde im Meer westlich von Athen ein Todesopfer gefunden, welches aufgrund der Verbrennungen dem katastrophalen Brand im Osten Attikas zugerechnet werden könnte, sobald die Obduktion abgeschlossen ist.“ weiterlesen