Gleichgültigkeit

Indiferéncia, Αδιαφορία, Gleichgültigkeit

Dritte Grafik von Yorgos Konstantinou / Imagistan auf griechenlandsoli.com. Jede Woche einmal visuelle Aufklärung vom Feinsten.

Yorgos Konstantinou ist Pionier im Bereich der visuellen Kommunikation, Konzeptentwickler und Bildungsvisionär. Er hat die Gabe, komplexe Sachverhältnisse durch Bilder zugänglich zu machen und Lernprozesse mittels visueller Rhetorik zu ermöglichen.
Er entwickelt und realisiert weltweit innovative Bildungskonzepte und Werkzeuge für staatliche, gemeinnützige, wie auch private Organisationen mit dem Schwerpunkt Friedensförderung, Interkulturalität und Kreativität und bildet Multiplikator_innen aus. Er unterstützt Gruppen und Organisationen und fördert ihre Lern- und Kommunikationsprozesse mittels einer präzisen Bildsprache in der Graphic Facilitation. Er ist Gründungsmitglied der mit dem Intercultural Innovation Award (gestiftet von der UN Agentur UNAOC) ausgezeichneter Gruppe Irenia.
Kooperationspartner und Auftraggeber sind u.A. katalanisches Bildungsministerium, Direktion für religiöse Angelegenheiten Kataloniens, Diputació de Barcelona, Casa Arabe (Madrid), AECID (Jordanien), The Parents Circle (Israel&Palestina), MEDCITIES, UNIMED, HAU Hebbel am Ufer, EOTO, KickFair, Citizens for Europe, FU Berlin/Edition Romiosini.

Stationen seines Werdegangs waren die 5 Ausgaben der SchülerInnen Zeitschrift Mathitikí Prótasi in Thessaloniki 1983-1986, die wöchentliche Comic Strip Serie für den Ostberliner Sonntag in 1990, das Projekt LOΨ im Tacheles 1991, die Gründung der freien COMIX Klasse an der HdK 1992, ein Jahr bei der Tageszeitung Thessaloniki als Hauszeichner 1997, die Illustrationen und Comics für die kannabische Monatszeitschrift Spaniens zwischen 1998 und 2014, die Leitung seit 4 Jahren von COMICIPATE, ein Projekt für junge jordanische Comiczeichner, und die Projektgestaltung, Comics und Illustrationen für den Band „Tayos Weg durch die Geschichte der Schwarzen Präsenz in Deutschland““.

Seine gezeichneten Erklärvideos, darunter der Film „Das Meer der Mitte“ über die interkulturelle Geschichte des Mittelmeers und die aktuelle Situation an den EU Außengrenzen, kann man auf youtube/imagistan sehen.

Seine originelle, poetische, denkanstossende visuelle Rhetorik setzt er ein als Zeichner, Illustrator, Animator, Graphik Facilitator, Comics und Cartoon Zeichner für Buch, Presse, Werbung & Kommunikationsdesign. Seine Arbeiten für Druck und Online Presse sind in seiner Seite imagistan.com oder bei @imagistan/fb zu finden. Im Kanal imagistan bei youtube, kann man seine gezeichnete Videos sehen.

Yorgos hat die Bürgerbewegung “Stop Mare Mortum” mit initiiert und koordiniert die Plattform #MEDfaces, die Werke von 100en von Künstler_Innen sammelt und europaweit durch Ausstellungen und Social Media auf die Mittelmeer Krise hinweist.
Neben der Bildsprache spricht er fließend griechisch, deutsch, englisch, katalanisch und spanisch, hat Grundkenntnisse in baskisch und lernt walachisch.

Yorgos Konstantinou
imagistan.com
y0rgos @instagram
imagistan @youtube
imagistan @facebook

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Yorgos Konstantinou veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s