
𝗦𝗮𝗺𝘀𝘁𝗮𝗴, 𝟭.𝗠𝗮𝗶𝟭𝟰:𝟬𝟬
– Ausstellung Mediterranean Faces (#MEDfaces)
– Kreidemalaktion
Partizipatives Fotoprojekt: „Ich bin heute hier, weil…”
𝟭𝟲:𝟬𝟬 𝗟𝗶𝘃𝗲 𝗠𝘂𝘀𝗶𝗸 𝘃𝗼𝗻 𝗔𝗹𝗶 𝗛𝗮𝘀𝗮𝗻 – der in Berlin lebende Musiker aus Syrien wird seine energetische Tanzmusik für euch spielen: www.alihasan.Berlin
𝟭𝟳:𝟬𝟬 Wort- & Herzschlag präsentiert einen Auszug aus den 𝗠𝗜𝗧𝗧𝗘𝗟𝗠𝗘𝗘𝗥-𝗠𝗢𝗡𝗢𝗟𝗢𝗚𝗘𝗡 (Buch/Regie: Michael Ruf) mit live Cello BegleitungTrailer: https://www.youtube.com/watch?v=GnzOsZ-w1jg 𝘋𝘪𝘦 𝘔𝘐𝘛𝘛𝘌𝘓𝘔𝘌𝘌𝘙-𝘔𝘖𝘕𝘖𝘓𝘖𝘎𝘌 𝘦𝘳𝘻𝘢̈𝘩𝘭𝘦𝘯 𝘷𝘰𝘯 𝘥𝘦𝘯 𝘱𝘰𝘭𝘪𝘵𝘪𝘴𝘤𝘩 𝘸𝘪𝘥𝘦𝘳𝘴𝘵𝘢̈𝘯𝘥𝘪𝘨𝘦𝘯 𝘕𝘢𝘰𝘮𝘪𝘦 𝘢𝘶𝘴 𝘒𝘢𝘮𝘦𝘳𝘶𝘯 𝘶𝘯𝘥 𝘠𝘢𝘴𝘴𝘪𝘯 𝘢𝘶𝘴 𝘓𝘪𝘣𝘺𝘦𝘯, 𝘥𝘪𝘦 𝘴𝘪𝘤𝘩 𝘢𝘶𝘧 𝘦𝘪𝘯𝘦𝘮 𝘉𝘰𝘰𝘵 𝘯𝘢𝘤𝘩 𝘌𝘶𝘳𝘰𝘱𝘢 𝘸𝘪𝘦𝘥𝘦𝘳𝘧𝘪𝘯𝘥𝘦𝘯, 𝘷𝘰𝘯 𝘣𝘳𝘶𝘵𝘢𝘭𝘦𝘯 ‚𝘒𝘶̈𝘴𝘵𝘦𝘯𝘸𝘢𝘤𝘩𝘦𝘯‘ 𝘶𝘯𝘥 𝘻𝘸𝘦𝘪𝘧𝘦𝘭𝘩𝘢𝘧𝘵𝘦𝘯 𝘚𝘦𝘦𝘯𝘰𝘵𝘳𝘦𝘵𝘵𝘶𝘯𝘨𝘴𝘴𝘵𝘦𝘭𝘭𝘦𝘯 𝘶𝘯𝘥 𝘷𝘰𝘯 𝘈𝘬𝘵𝘪𝘷𝘪𝘴𝘵*𝘪𝘯𝘯𝘦𝘯, 𝘥𝘪𝘦 𝘥𝘦𝘮 𝘚𝘵𝘦𝘳𝘣𝘦𝘯 𝘢𝘶𝘧 𝘥𝘦𝘮 𝘔𝘪𝘵𝘵𝘦𝘭𝘮𝘦𝘦𝘳 𝘦𝘵𝘸𝘢𝘴 𝘦𝘯𝘵𝘨𝘦𝘨𝘦𝘯 𝘴𝘦𝘵𝘻𝘦𝘯. 𝘋𝘪𝘦 𝘔𝘪𝘵𝘵𝘦𝘭𝘮𝘦𝘦𝘳-𝘔𝘰𝘯𝘰𝘭𝘰𝘨𝘦 𝘴𝘪𝘯𝘥 𝘥𝘰𝘬𝘶𝘮𝘦𝘯𝘵𝘢𝘳𝘪𝘴𝘤𝘩𝘦𝘴, 𝘸𝘰𝘳𝘵𝘨𝘦𝘵𝘳𝘦𝘶𝘦𝘴 𝘛𝘩𝘦𝘢𝘵𝘦𝘳, 𝘣𝘢𝘴𝘪𝘦𝘳𝘦𝘯𝘥 𝘢𝘶𝘧 𝘮𝘦𝘩𝘳𝘴𝘵𝘶̈𝘯𝘥𝘪𝘨𝘦𝘯 𝘐𝘯𝘵𝘦𝘳𝘷𝘪𝘦𝘸𝘴. 𝘋𝘢𝘥𝘶𝘳𝘤𝘩 𝘸𝘦𝘳𝘥𝘦𝘯 𝘳𝘦𝘢𝘭𝘦 𝘍𝘢̈𝘭𝘭𝘦 𝘥𝘦𝘳 𝘚𝘦𝘦𝘯𝘰𝘵𝘳𝘦𝘵𝘵𝘶𝘯𝘨 𝘳𝘦𝘬𝘰𝘯𝘴𝘵𝘳𝘶𝘪𝘦𝘳𝘵, 𝘦𝘳𝘻𝘢̈𝘩𝘭𝘵 𝘢𝘶𝘴 𝘥𝘦𝘳 𝘗𝘦𝘳𝘴𝘱𝘦𝘬𝘵𝘪𝘷𝘦 𝘷𝘰𝘯 𝘉𝘦𝘵𝘳𝘰𝘧𝘧𝘦𝘯𝘦𝘯 𝘶𝘯𝘥 𝘈𝘬𝘵𝘪𝘷𝘪𝘴𝘵*𝘪𝘯𝘯𝘦𝘯.
𝟭𝟳:𝟯𝟬 Redebeitrag von Clara von der 𝗦𝗲𝗲𝗯𝗿𝘂̈𝗰𝗸𝗲 𝗕𝗲𝗿𝗹𝗶𝗻
Diese Mahnwache ist von der Ausgangssperre ausgenommen, was auch euer An- und Abreise zur Veranstaltung beinhaltet. Ihr seid herzlich willkommen euer Zelt mitzubringen und mit uns bis Sonntag 13:00 am Alexanderplatz zu übernachten.! Wir bitten alle Teilnehmer*innen die Covid-19 Maßnahmen strikt einzuhalten, während der gesamten Veranstaltung medizinische Masken (OP, FFP-2 oä.) zu tragen und den 1,5 m Mindestabstand einzuhalten sowie bei gesundheitlichen Beschwerden oder sonstigen Symptomen zu Hause zu bleiben. !
Bereits 10 Wochen Solidaritycamp – das sind 20 Tage auf dem Alexanderplatz, aber immer noch sterben Menschen im Mittelmeer und wir schauen zu, immer noch werden Menschen in den Flüchtlingslagern und an der Grenze unmenschlich behandelt und es kommt Tag für Tag zu illegalen Push-Backs und anderen Menschenrechtsverletzungen. Dies geschieht tagtäglich in unserem Namen als EU-Bürger*innen – also, kommt am Samstag 1. & Sonntag 2. Mai raus zum Neptunbrunnen, um zu zeigen, dass wir nicht mit dieser rassistisch menschenverachtenden Politik einverstanden sind und für Menschlichkeit und Menschenrechte für alle stehen! Lasst uns gemeinsam das Ende der Gewalt, der unmenschlichen Bedingungen und der Verstöße gegen internationales Recht und die Menschenrechte fordern, denen Migranten täglich ausgesetzt sind. #EvakurierenJetzt denn #WirHabenPlatz – Zeit für #NoMoreMorias!
https://www.facebook.com/NoMoreMoriasBerlin