Griechenland lehnt strikte EU-Auflagen ab

ZEIT ONLINE, Reuters, ae, 5. Juli 2020:
„Das Land wolle den eigenen Weg aus der Corona-Krise finden, sagt Ministerpräsident Mitsotakis. Mehr als die bisherigen Wirtschaftsprüfungen durch die EU sei nicht nötig.

Griechenland will keine strengen Bedingungen für die Verwendung europäischer Konjunkturhilfen nach der Corona-Krise akzeptieren. „Die Griechen sind sehr erwachsen geworden. Und wir wollen unsere eigenen Reformen umsetzen“, sagte Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis der Financial Times in einem am Sonntag veröffentlichten Interview.

Griechenland habe sich eine sehr aggressive Reformagenda vorgenommen, mit Schwerpunkten auf Klima- und Umweltschutz, Digitalisierung und Investitionsanreizen teils durch ein Privatisierungsprogramm, so Mitsotakis weiter. Es reiche aus, dass die EU-Kommission die griechische Wirtschaftsleistung regelmäßig alle halben Jahre überprüfe. Für zusätzliche strenge Auflage gebe es keinen Bedarf. “
weiterlesen


Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s