Zwischenergebnis der Auszählung, Stand 22.06 Uhr griechischer Zeit- veröffentlicht vom griechischen Innenministerium
Aufgelistete Parteien: Nea Dimokratia, Synaspismos Rizospastikis Aristeras (SYRIZA); Kinima Allagis (Sozialdemokraten), KKE (Kommunisten); Elliniki Lysi (rechtsradikal), MERA25 (Partei von Yanis Varoufakis), Laikos Syndesmos Chysi Avgi (Goldene Morgenröte), Plefsi Eleftheras (Partei von Zoe Konstantopoulou).
Die Laiki Enotita (LAE) kam auf 0,28 %.
Das Ergebnis der Parlamentswahl vom 7. Juli 2019 überrascht nicht. Die Wahlbeteiligung war sehr niedrig (57,6 %), was u.a. auch der Tatsache geschuldet ist, dass zum ersten Mal seit langem in den Somerferien gewählt wurde. Die Nea Demokratia wird wohl allein die neue Regierung stellen können (die Partei mit den meisten Stimmen erhält 50 zusätzliche Sitze). Das erfreuliche Ergebnis dieser Wahl ist, dass die faschistische „Goldene Morgenröte“ nach dem amtlichen vorläufigen Endergebnis nicht wieder in das Parlament einziehen wird. Sie verpasst die 3-Prozent-Hürde knapp. Bei der letzten Wahl war sie noch von 6,99 % der Abstimmenden gewählt worden.

Sitzverteilung nach gr. Innenministerium, Stand 7.7.2019 22.28 Uhr