
Konstantinos Zervas, der neue Bürgermeister von Thessaloniki
Von Christiane Schlötzer, Süddeutsche Zeitung, 3. Juni 2019: „Sieg der Opposition
Die konservative Nea Dimokratia gewinnt die Kommunalwahlen und stellt nun den Bürgermeister in Athen. In Thessaloniki aber gab es eine Überraschung.
Die griechischen Konservativen sind weiter im Aufwind. In der zweiten Runde der Kommunalwahlen eroberten sie am Sonntag das Bürgermeisteramt der Hauptstadt Athen, mit dem 41 Jahre alten Kostas Bakoyannis. Auch der wichtige Posten des Gouverneurs von Attika, der größten Region, fiel an die oppositionelle Nea Dimokratia (ND). Damit werden künftig zwölf der 13 Regionen von Konservativen regiert. Premier Alexis Tsipras hatte bereits vor einer Woche nach schweren Verlusten für seine Linkspartei Syriza – bei der ersten Runde der Kommunalwahl und der Europawahl – vorgezogene Parlamentswahlen gefordert. Sie finden schon am 7. Juli statt. Die Konservativen streben hier die absolute Mehrheit an.“ weiterlesen
Es bleibt noch zu erwähnen, dass in der drittgrößten Stadt Griechenlands, Patras, Konstantinos Peletidis von der Kommunistischen Partei mit 71% der Stimmen wiedergewählt wurde.