[Bochum] Öl-Connection-Ruhr / DGB Bochum: Workshop „Solidarische Ökonomie – Unser Olivenöl als Baustein für ein faires und solidarisches Bochum?“ am 1. November 2019

WO | ver.di-Haus, 44789 Bochum, oelconnectionruhrUniversitätsstraße 76

WANN | Freitag, 1.11.2019 von 10:00 bis 14:30 Uhr

Solidarität stärkt und verbindet.

In Bochum unterstützen wir seit drei Jahren die griechische Kooperative Messinis Gäa mit der Verteilung und Abnahme des solidarischen Olivenöls „Mazí“, was „gemeinsam“, „zusammen“ bedeutet. 2019 haben wir mehr als 3.500 Liter des Olivenöls in Bochum an weit über 300 Personen ausgegeben. Das Beispiel unseres Olivenöls zeigt, dass solidarisches Handeln und Konsumieren auch in größerem Umfang möglich sind. In Bochum haben wir das gemeinsam geschafft, unterstützt von Gewerkschaften, Initiativen und Einzelhandel.
Nun möchten wir einen Schritt weitergehen und gemeinsam mit Unterstützer*innen, Interessent*innen und Akteur*innen aus unserer Stadt überlegen, wie wir solidarische und ökologisch nachhaltige Formen des Handelns und Konsumierens, und genossenschaftliche Erzeuger- und Konsumstrukturen weiter stärken und etablieren können.
Ansatzpunkte gäbe es genug, beispielsweise:
• Die Stadt Bochum gehört seit 2013 zu den Fair Trade Towns.
• Wir haben Ernährungsräte und Gemeinschaftsgärten.
• In der Initiative „Stadt für alle“ intervenieren Akteur*innen in die Gestaltung des öffentlichen Raums der Stadt.
• Greenpeace Bochum hat gerade eine Broschüre mit dem Titel „Konsumratgeber Bochum“ entwickelt.

In einem gemeinsamen Workshop mit unseren Unterstützer*innen und Akteur*innen aus lokalen Initiativen, Parteien und Organisationen möchten wir uns locker über mögliche Perspektiven solidarischer Ökonomie in Bochum austauschen.
Zahlreiche Akteur*innen, Initiativen … aus Bochum und Griechenland werden mitdiskutieren!

Programm

Get together (bei Kaffee, Ölverköstigung, Brot … )
Begrüßung, Bettina Gantenberg,Vorsitzende DGB Bochum
Input:
• Was ist Öl-Connection-Ruhr / „Messinis Gäa“?
• Geschichte der Genossenschaften Niklaas Hofmann, DGB-Bildungswerk BUND

Workshop 1: Wie weiter mit dem Olivenöl?
Workshop 2: Erweiterung der Produktpalette, Thi My Hanh Nguyen
Workshop 3: Alternative Konsummodelle, Britta Meier, Ernährungsrat Bochum (in Gründung)

Zusammenführung im Plenum Planung / Ausblick / Verabredungen

Eine Anmeldung ist solidarisch und erleichtert die Organisation: bochum@dgb.de
Name, gegebenenfalls Organisation nennen.

Eintritt frei: inkl. kleine Mahlzeit und Softdrinks

einladung_workshop_page-0001

Πρωτοβουλία Ελλάς-Αλληλεγγύη Bochum /Initiative Hellas-Solidarität Bochum

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Solidarische Ökonomie, vergangene Veranstaltungen/Aktionen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s