[Frankfurt a.M.] „Alter Wein in neuen Schläuchen? – Griechenland nach der Wahl“ Vortrag und Diskussion am 22. Januar 2020

WO | Gaststätte Henscheid, Mainkurstraße 27, FFM-Bornheim (U 4 oder Tram 12 bis Bornheim-Mitte)

WANN | Mittwoch  22.01.2020, 18:00 Uhr

WAS | Im Juli 2019 wurde in Griechenland Syriza abgewählt. Seitdem regiert die konservative Nea Demokratia (ND).

Nach einem Vortrag von Nadja Rakowitz wollen wir diskutieren, ob sich die soziale Lage für Einheimische und Flüchtlinge verändert hat. Was hat sich seit Juli 2019 politisch getan und was wird für die Zukunft angekündigt? Wo setzt die ND einfach die Politik der Regierung Tsipras fort und wo ändert sie etwas relativ und wo grundsätzlich? Wie wirkt sich das auf die soziale Lage der Massen aus und welchen Widerstand gibt es?

Referentin:  Nadja Rakowitz

ist Soziologin und arbeitet als Geschäftsführerin des Vereins demokratischer Ärztinnen und Ärzte und macht Bildungsarbeit für die Gewerkschaft ver.di; seit 2013 ist sie beruflich und privat in der Griechenlandsolidarität aktiv.

Moderation: Martin Krämer

 

Dieser Beitrag wurde unter Nea Dimokratia, vergangene Veranstaltungen/Aktionen, Wahlen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu [Frankfurt a.M.] „Alter Wein in neuen Schläuchen? – Griechenland nach der Wahl“ Vortrag und Diskussion am 22. Januar 2020

  1. Reinard schreibt:

    Interessant ist in jedem Fall das Referat und das Ergebnis der Diskussion – hier im Blog. Wer hier I. Griechenland wohnt kann nicht nach FFM kommen 😦

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s