Videokonferenz: „Geflüchtete Menschen in Griechenland schützen: #LeaveNoOneBehind“ am 16. April 2020

leavenoonebehindWO | Im Internet

WANN | Donnerstag, 16. April 2020 von 19:00 bis 21:00

Geflüchtete Menschen in Griechenland schützen: #LeaveNoOneBehind

Heute heißt es: „Bleibt zu Hause“, doch wie soll man an einem menschenunwürdigen Ort ohne Sicherheit und Schutz „Zuhause“ bleiben. Im Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos leben momentan mehr als 20 000 geflüchtete Menschen – gedacht war das Camp ursprünglich für 3 000 Menschen. Griechenland und die EU haben in den letzten Wochen grundlegende Menschenrechte und das Recht auf Asyl faktisch abgeschafft. Gegen die Ausbreitung des Coronavirus gibt es auf den Inseln für die Menschen weder ausreichend Schutzmaßnahmen noch lebensnotwendige medizinische Versorgung.

Sylvia Fessa und Dimitra Kyrillou befinden sich aktuell in Griechenland. Sie werden uns über die Situation in den Lagern informieren, von solidarischen Aktionen und Protestformen berichten und uns Hintergrundinformationen über den Zusammenhang mit der Niederlage der linken Regierung Syriza geben.

Die Veranstaltung ist öffentlich und findet als Video-Veranstaltung online über Zoom statt. Die Einwahl-Daten findet ihr hier:

Link: https://us04web.zoom.us/j/945943497

Meeting ID: 945 943 497

Veranstalter: DIE LINKE Wedding

[Disclaimer: Es gibt mittlerweile Sicherheitsbedenken gegenüber dem Videochatprogramm Zoom. Bitte informiert euch/informieren Sie sich (bspw. durch Internetrecherche) im Vorfeld darüber. Überlegt euch/überlegen Sie, ob Sie Zoom nutzen möchten. Ihr/Euer Bündnis Griechenlandsolidarität Berlin]

Dieser Beitrag wurde unter Corona, Geflüchtete., Gesundheitssytem, Moria, vergangene Veranstaltungen/Aktionen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s