[Cottbus] Diskussion/Vortrag „Gefängnislager, Push-backs und europäische Migrationspolitik. Zur aktuellen Situation Geflüchteter in Griechenland“ am 10. Dezember 2021

WO | Galerie Fango, Amalienstraße 10 (Ecke Karlstraße), 03044 Cottbus/Chósebuz

WANN | Freitag, den 10.12.2021, 18:00 – 20:00 Uhr

Am 18. September 2021 wurde auf der griechischen Insel Samos ein neues geschlossenes Lager für Geflüchtete eröffnet. Während diese Einrichtung von der griechischen Regierung und der EU als Erfolg und als zukünftige „Lösung“ für Migration gefeiert wird, werden die Menschen dort faktisch eingesperrt und grundlegender Menschenrechte beraubt.

Der Vortrag beschäftigt sich mit der aktuellen Lage auf Samos, den weiter zunehmenden Push-backs in der Ägäis und der prekären Situation Geflüchteter auf dem griechischen Festland. Es werden Entwicklungen der letzten Jahre und mögliche Handlungsoptionen aufgezeigt.

Die Referentin war regelmäßig in Griechenland und auf der Insel Samos. Sie ist seit 2016 in unterschiedlichen selbstorganisierten Gruppen und Projekten im Bereich Flucht und Migration aktiv.

Die Veranstaltung wird vom Aktionskollektiv Cottbus organisiert mit der Unterstützung von der Rosa-Luxemburg-Stiftung und der Galerie Fango.

Der Zugang zur Veranstaltung ist nur genesen oder vollständig geimpft möglich (2G-Regel).

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Frontex, Geflüchtete., Menschenrechte, Migration, Moria, vergangene Veranstaltungen/Aktionen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s