
Lagarde, Chefin des IWF, Finanzminister Scholz und der Chef der Eurogruppe, Centeno auf der Frühjahrstagung des IWF
Von Eleni Varvitsiotis, ekathimerini.com
„Seit langem besteht zwischen der EU und dem IWF eine Meinungsverschiedenheit darüber, mit welchem Mechanismus Schuldenerleichterungen erfolgen sollten. Der IWF besteht darauf, dass die Schulden automatisch erleichtert werden – die Europäer wollen, dass die Erleichterungen an Bedingungen geknüpft werden. Im Hinblick darauf, dass der Widerstand hauptsächlich von Deutschland, der größten Volkswirtschaft Europas vorgebracht wird, zeigte der griechische Finanzminister Euclid Tsakalotos sich darüber besorgt, dass die Schuldenerleichterungen für Griechenland nicht adäquat ausfallen würden.“ weiterlesen auf Englisch