
Von Giorgos Christidis und Steffen Lüdke, Spiegel online, 28.3.2021:
„Unterbringung von Geflüchteten
Neues Lager auf Lesbos wird nicht rechtzeitig fertig.
„Keine Morias mehr“: Bis September sollte auf Lesbos ein neues Flüchtlingscamp entstehen, das europäischen Ansprüchen genügt. Doch hinter den Kulissen gibt es Streit um die Ausstattung.
Den Winter verbrachten sie in Zelten, nur einige Meter von der Küste entfernt. Der Wind pfiff durch die Zelte, die Menschen froren, immer wieder versank das Lager im Schlamm. Im Januar schneite es.
Knapp 7000 Geflüchtete leben derzeit im temporären Flüchtlingslager auf der griechischen Insel Lesbos, darunter mehr als 2000 Kinder. Hilfsorganisationen berichten von traumatisierten Mädchen und Jungen, die sich aus Verzweiflung die Haare herausreißen.“ Weiterlesen
Pingback: Lesbos: Neues Lager im Hinterland – clauskitblog