Wehrmachtsverbrechen in Griechenland

„Erich Steiner (Griechenlandsolidarität Saarbrücken) im Gespräch mit Christoph Schminck-Gustavus und Hilde Schramm (Respekt für Griechenland, Berlin) im Nachklang zum Film „Der Balkon“ Die Vernichtung des Dorfes Lyngiades am 03.10.1943.

Lyngiades, ein Dorf in Nord-Griechenland: wegen seiner wunderbaren Aussicht der „Balkon“ genannt. Doch die Idylle war Schauplatz eines Massakers, das hierzulande noch viel zu wenig bekannt ist. Am 3. Oktober 1943 ermordeten die deutschen Besatzer 82 Dorfbewohner und zerstörten fast alle Häuser.
Der Rechtshistoriker Christoph Schminck-Gustavus aus Bremen recherchierte und dokumentierte vor drei Jahrzehnten die Hintergründe dieses Verbrechens (s. sein Buch „Der Feuerrauch“). Darauf basiert der am 02.10.2020 im Kino 8 1/2 vorgeführte Dokumentarfilm von Chrysanthos Konstantindis.

Im Nachklang der Filmvorführung führt Erich Steiner (Griechenlandsolidarität Saarbrücken) ein Gespräch mit Christoph Schminck-Gustavus, dem Buchautor von „Der Feuerrauch“ und ein Gespräch mit Hilde Schramm, Gründungsmitglied von Respekt für Griechenland, welche man sich nun hier in voller Länge anschauen kann.“

(Von der Netzseite der Rosa Luxemburg Stiftung Saarland)

Dieser Beitrag wurde unter Kriegsschuld, Nazis, Soligruppen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s