Die undankbaren Südeuropäer

Während die Frankfurter Allgemeine Zeitung und andere Medien den Konflikt herunterspielen, beschönigt „Die Welt“ den „offenen Streit“ nicht. Sie hingegen diffamiert den italienischen Ministerpräsidenten Conte, der sich am heftigsten für Eurobonds eingesetzt hatte. Die Zeitung titelt ihren Artikel „Merkel irritiert von der Aggressivität des italienischen Premiers“. Genau so wurde Yannis Varoufakis 2015 beschuldigt, durch seine Aggresivität die anderen Eurozonen-Finanzminster vor den Kopf zu stoßen (s. die Euroleaks). Wenn jemand sich nicht den mächtigen Nordländern, angeführt von der BRD, fügt, muss er doch irgendwelche persönlichen irrationalen Gründe dafür haben. Man kann doch nicht von den reichen Ländern verlangen, dass sie darauf verzichten, in Europa durch ihre Exportüberschüsse immer reicher zu werden! Auch wenn er teilweise verfälscht – der Artikel der „Welt“ beschreibt wenigstens den Konflikt zwischen Nord und Süd in Europa. Und die Interessen des deutschen Kapitals treten zu Tage.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Corona, Eurobonds veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s