Trotz des Urteils des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte: minderjährige Unschuldige bleiben im Gefängnis

Unbegleitete Kinder stehen in einem Gefängnis der griechischen Polizei Schlange für ein Abendessen. © 2015 Kelly Lynn Lunde

Radio Dreyeckland, 11.4.2019: Griechenland – Human Rights Watch kritisiert Untätigkeit nach dem Urteil gegen die Unterbringung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen in Polizeizellen
Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch kritisiert die Untätigkeit der griechischen Behörden gegen die Unterbringung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen in Polizeizellen. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hatte Griechenland im März verurteilt wegen der ungerechtfertigten und unwürdigen Unterbringung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen auf Polizeiwachen [Wir berichteten]. Die griechischen Behörden hatten behauptet, die Unterbringung der Minderjährigen auf Polizeiwachen diene ihrem Schutz.
Laut Human Rights Watch befanden sich Ende März, also nach dem Urteil, immer noch mehr als 80 unbegleitete Minderjährige in sogenannter „Schutzhaft“ auf Polizeiwachen oder in Abschiebehaftanstalten.“ weiterlesen
Die Stellungnahme von Human Rights Watch (englisch)

 

Dieser Beitrag wurde unter Geflüchtete. veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Trotz des Urteils des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte: minderjährige Unschuldige bleiben im Gefängnis

  1. Alice schreibt:

    Na aber!
    Das ist ja wirklich furchtbar, was sich die griechischen Behörden da
    erlauben! Die armen unschuldigen Kinder!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s