Aus dem Positionspapier:
Deutsche Kriegsschuld und Verpflichtungen gegenüber Griechenland
„Wir richten drei Forderungen, die wir für vordringlich und für zeitnah erfüllbar halten, an den Bundestag und die Regierung der Bundesrepublik Deutschland:
o Rückzahlung des Zwangskredits, den das „Deutsche Reich“ von Griechenland erpresste
o Erstattungen an die Jüdische Gemeinde Thessaloniki: Lösegeld und Bahnfahrkarten
o Unterstützung der nachhaltigen Entwicklung des ländlichen Raums – unter besonderer Berücksichtigung von Opfergemeinden.“
Erstunterstützer
Aus der Politik u.a:
Katja Keul, MdB, Bündnis 90/ Die Grünen
Jan Korte, MdB, Die Linke
Kevin Kühnert, Juso-Bundesvorsitzender, SPD
Claudia Roth, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestag, MdB, Bündnis 90/ Die Grünen
Gesine Schwan, Vorsitzende der SPD Grundwertekommission
Axel Troost, stellvertretender Vorsitzender der Partei Die Linke
Aus Kultur und Wissenschaft u.a.:
Shermin Langhoff, Intendantin Maxim Gorki Theater, Berlin
Jeanine Meerapfel, Präsidentin der Akademie der Künste, Berlin
Thomas Ostermeier, Künstlerischer Leiter Schaubühne am Lehniner Platz, Berlin
Ingolf Pernice, Europarechtler
Christoph Schminck-Gustavus, Veröffentlichungen zur deutschen Besatzung Griechenlands
Stefanie Schüler-Springorum, Direktorin des Zentrums für Antisemitismusforschung, TU Berlin
Andres Veiel, Autor, Theater- und Filmregisseur
Aus Vereinigungen u.a.:
Sharon Adler, Stiftung Zurückgeben
Annelie Buntenbach, im Geschäftsführenden Bundesvorstand des DGB
Klaus Holz, Generalsekretär der Evangelischen Akademien in Deutschland
André Schmitz, Schwarzkopf Stiftung Junges Europa
Klaus Stähle, UnternehmensGrün/ Bundesverband der grünen Wirtschaft
Jutta Weduwen, Geschäftsführerin der Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e.V.
Respekt für Griechenland e.V.
http://www.respekt-für-griechenland.de
Deutsche Kriegsschuld und Verpflichtungen gegenüber Griechenland
Positionspapier / März 2019, aktualisiert Jan. 2020
Wir sind eine Gruppe von Bürgerinnen und Bürgern, die sich in Griechenland in der Flüchtlingshilfe engagieren, dort Klimaschutzprojekte machen und Selbsthilfegruppen unterstützen. Durch unsere Zusammenarbeit mit Griechen wissen wir, wie fest unter einer beruhigten Oberfläche die Verbrechen von Deutschen im Zweiten Weltkrieg im kollektiven Gedächtnis verankert sind. Zugleich mussten wir erkennen, wie beschämend gering die Bereitschaft Deutschlands war, Griechenland beim Aufbau seines zerstörten Landes zu
helfen und die Leidtragenden zu entschädigen.
Griechenland war, außer als Ferienland, erstaunlich lange aus dem Blickfeld der meisten Deutschen geraten. Der Konflikt zwischen Deutschland und Griechenland zur Schuldenkrise hat den Nebeneffekt, dass die beiden Länder sich näher gekommen sind. Die neue Aufmerksamkeit gegenüber Griechenland holt aber auch den lange verdrängten Besatzungsterror in das Bewusstsein der Nachgeborenen. Und so wächst die Einsicht,
dass weitere Kompensationen geboten sind. „
Weiterlesen Deutsche Kriegsschuld und Verpflichtungen gegenüber Griechenland mit Liste aller Erstunterzeichner
Wo kann man diese Forderungen unterzeichnen?
LikeLike
Ja, ich würde auch gern unterzeichnen. zu dem Thema vergleiche auch hier: https://gerdakazakou.com/2015/07/15/danke-deutschland/
LikeLike