[Bremen] Respect for Greece – Film und Diskussion über deutsche Kriegsverbrechen in Griechenland am 18. November 2019

The Balcony_FilmBremenWO | City 46 (Bremen, Birkenstraße 1)

WANN | 18. November 2019, 20 Uhr

Die Kriegsverbrechen der Wehrmacht in Griechenland stehen derzeit im Fokus einer komplexen Debatte um „Wiedergutmachung“. Neben Forderungen nach späten Reparationszahlungen auf staatlicher Ebene gibt es die zivilgesellschaftliche Initiative „Respect for Greece“, die sich u.a. für einen Fonds zur nachhaltigen Entwicklung des ländlichen Raums stark macht – unter besonderer Berücksichtigung der von der Wehrmacht zerstörten Ortschaften.

Die Heinrich Böll-Stiftung Bremen lädt daher ein zum Film „Der Balkon“ (GRC/DE 2018, griechisch OmU), der auf den Recherchen des Bremer Rechtshistorikers Christoph Schminck-Gustavus basiert. Schminck-Gustavus interviewte bereits Ende der 1980er Jahre Überlebende des Dorfes Lyngiades, das im Oktober 1943 von der Wehrmacht überfallen und verbrannt worden war – mitsamt vieler seiner Bewohner*innen.

30 Jahre später greift der aus Lyngiades stammende Filmemacher Chrýsanthos Konstantinidis auf dieses Material zurück, das Prof. Schminck-Gustavus durch umfangreiche Recherchen in militärhistorischen Archiven ergänzt hat. Konstantinidis zeigt auch die Perspektive der heutigen Bewohner*innen von Lyngiades: Viele Angehörige der Nachkriegsgenerationen erfuhren durch die Tondokumente der 1980er Jahre erstmals Näheres über die Verbrechen an ihren Vorfahren. Das kollektive Trauma der Menschen von Lyngiades steht beispielhaft für die Situation in den über 1.700 griechischen Orten, die von der Wehrmacht heimgesucht wurden.

Dem Film folgt ein Gespräch mit Christoph Schminck-Gustavus und Hilde Schramm aus Berlin, Mitgründerin der Initiative „Respekt für Griechenland“

Veranstalter: Bildungswerk Umwelt und Kultur
in der Heinrich Böll-Stiftung Bremen

Weitere Informationen: http://www.boell-bremen.de/de/2019/11/18/respect-greece

 

Dieser Beitrag wurde unter Film, Kriegsschuld, Reparationen, vergangene Veranstaltungen/Aktionen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu [Bremen] Respect for Greece – Film und Diskussion über deutsche Kriegsverbrechen in Griechenland am 18. November 2019

  1. kokkinos vrachos schreibt:

    Moin und Kalimera, habe den Film „Der Balkon“ gestern bei einer Veranstaltung vom Arbeitskreis Distomo in Hamburg gesehen. Der Film ist sehr beeindruckend, aber auch sehr bedrückend.
    Wenn ihr die Möglichkeit habt, schaut euch den Film an.

    Interview mit Christoph Schminck-Gustavus: „Lyngiades – ausgelöscht von deutschen“ Gebirgsjägernhttps://www.sueddeutsche.de/politik/verbrechen-der-wehrmacht-in-griechenland-wie-deutsche-gebirgsjaeger-lyngiades-ausloeschten-1.1902678

    „Buch von Christoph Schminck-Gustavus dokumentiert die Geschichte eines 1943 zerstörten griechischen Dorfes
    Gespräche mit letzten Zeitzeugen“
    https://www.weser-kurier.de/startseite_artikel,-Gespraeche-mit-letzten-Zeitzeugen-_arid,680959.html

    kaló chimónas, kv

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s