Von Alexander Mühlauer, Süddeutsche.de 25. Mai 2018:
„Griechenland-Hilfe: Scholz‘ Dilemma mit Griechenland
Der deutsche Finanzminister Olaf Scholz will den Internationalen Währungsfonds an Bord haben bei der finanziellen Hilfe für Griechenland. Dessen Forderungen aber lehnt er ab.
Die Bundesregierung treibt den Streit über Schuldenerleichterungen für Griechenland weiter auf die Spitze. Finanzminister Olaf Scholz (SPD) erteilte beim Treffen mit seinen europäischen Kollegen gleich zwei zentralen Forderungen des Internationalen Währungsfonds (IWF) eine klare Absage. Laut EU-Kreisen lehnte es Scholz ab, die Laufzeiten von bereits vergebenen Krediten um bis zu 15 Jahre zu verlängern; aus deutscher Sicht sind drei Jahre ausreichend. Der Minister stellte sich zudem gegen den vom IWF geforderten Mechanismus, der Schuldenerleichterungen automatisch an das künftige Wirtschaftswachstum koppeln soll. Diesen Vorschlag hatte Frankreich gemeinsam mit dem Euro-Rettungsfonds ESM entwickelt.“ weiterlesen
Kommende Veranstaltungen/Aktionen
Themen
- Arbeitsverhältnisse
- deutsches Kapital
- deutsche Medien
- DiEM25
- Geflüchtete.
- Gesundheit
- Gewerkschaften
- Goldene Morgenröte
- Goldminen
- Grexit
- Kriegsschuld
- IWF
- Niels Kadritzkes Analysen
- Portugal
- Privatisierungen
- Satire
- Ralf Kliches Beiträge
- Reeder
- Resolutionen/Petitionen
- Schulden
- Schuldenkolonie
- Solidarische Ökonomie
- Syriza-Regierung
- Troika
- USA
- Varoufakis
- VioMe
- Wahrheitskommission
- Wasser als Menschenrecht
- Wirtschaft
- Wirtschaftskrieg
- Widerstand
- Zwangsräumungen
Soligruppen
-
Aktuelle Beiträge
- Bayrischer Ministerpräsident verleiht Preis an Tsipras
- „Mini-Regierungsumbildung in Griechenland“
- „Regensburger Richter untersagen Abschiebung nach Griechenland“
- „Verfassungsänderung ante portas – nur wenig Einigung in Sicht“
- Griechisch-britischer Anti-EU-Theoretiker Lapavitsas mit neuem Buch auf Tour
- Übersetztes Reparationsbuch wird in Griechenland vorgestellt
- Transparency International: „Die Euro-Gruppe agiert als De-facto-Wirtschaftsregierung, ist aber niemandem gegenüber rechenschaftspflichtig“
- Tsipras hat jetzt Mehrheit im Parlament – zum ersten Mal ohne ANEL
- Faschistische und liberale Kirchenfürsten
- „Ein Viertel der Griechen muss im Winter frieren“
- Die Kolonisatoren sind not amused
- Metropolit Ambrosios zu sieben Monaten Haft verurteilt (ausgesetzt als Bewährungsstrafe von drei Jahren)
- Tsipras verkündet Erhöhung des Mindestlohnes
- Kolonisatoren bei der Arbeit
- Rechtsgutachten: Abschaffung der Demokratie in Griechenland durch das Kreditregime
- „Parlament akzeptiert Namensänderung Mazedoniens“
- Korruption bei Kauf deutscher U-Boote: 21 Verurteilte dürfen sich freikaufen
- „Demos in Athen: Finanzkrise und Namensfrage führen Griechen auf die Straßen“
- Merkwürdige Erklärung der Kulturministerin zur Privatisierung archäologischer Stätten und Denkmäler
- „Griechenland als Vertreter amerikanischer Interessen“
- „Ausschreitungen in Athen – Jagd auf Journalisten“
- Europäische Nichtregierungsorganisationen verklagen Griechenland wegen der Behandlung von minderjährigen Geflüchteten
- Transfermarkt der Abgeordneten
- Streit um Nazi-Kollaborateur
- Tsipras gewinnt die Vertrauensabstimmung im Parlament
- Tsipras Versprechungen, Reparationen einzufordern
- Kammenos-Tsipras-Deal?
- „Griechischer Verteidigungsminister tritt zurück“
- „Griechenland pocht bei Merkel-Besuch auf deutsche Reparationen“
- „Griechenland: Merkel kommt zur Rettung“
- Pro Asyl: „Schutz existiert für anerkannte Flüchtlinge in Griechenland nur auf dem Papier.“
- Show business as usual?
- „Grundrechte sind keine Ehrenauszeichnung. Drei Migranten retten Griechen das Leben und erhalten dafür die Staatsbürgerschaft / Wer Geflüchtete rettet, wird kriminalisiert“
- Novartis – die nächste Runde
- „Großer Bahnhof in Thessaloniki bei der Einweihung einer U-Bahn ohne Bahnen“
- Lesbos und die Mehrwertsteuererhöhung
- Der nächste Winter auf Lesbos
- „Experten befürchten Wassermangel in Griechenland“
- Ferienimmobilien als Renditeobjekte
- „Politiker-Clans, Parteiengeschacher und eine rebellische Politikergattin“
- „Schweigen fürs Staatswohl. Der BND und die einstigen Putschisten in Griechenland und Chile – eine ungeklärte Kumpanei“
- „Wahlen in Sicht – der politische Horizont zur Jahreswende“
- It’s the economy, stupid!
- Gasversorger Desfa wurde privatisiert
- Human Rights Watch kritisiert gewalttätige Pushbacks
- „…Autobiographie des griechischen Stadtguerillakämpfers Dimitris Koufontinas…“
- „Eine Geschichte von Verfolgung und Haft“
- „Erneut Ärger in der Mazedonien-Problematik“
- Spendenaktion: Wärme für Geflüchtete auf Lesbos im Winter
- „Schwere Vorwürfe gegen griechische Grenzpolizisten“
- Sarah Mardini und die anderen Beschuldigten aus Haft entlassen
- Arte-Film: Sarah Mardini seit August im Gefängnis
- >„Makedonien“-Problematik spaltet nun auch Griechenlands Schüler<
- Freisprüche für die Goldminen-Aktivisten
- „Syriza wird repressiv“
- 28. November 2018: Streiks und Demonstrationen gegen die Regierung
- 28. November 2018: „Parlament genehmigt Erleichterungen von 710 Millionen Euro“
- „53jährige Putzfrau vorübergehend aus dem Gefängnis freigelassen“
- Varoufakis kandidiert von Berlin aus
- „Junge Griechen sind laut neuer Studie größte Verlierer der Schuldenkrise“
- Freiheit für die Putzfrau! Bitte den Aufruf unterschreiben!
- „Gasfunde im östlichen Mittelmeerraum: Wohlstandsträume mit Konfliktpotential“
- Varoufakis wird im Mai in Deutschland zur Europawahl kandidieren
- „Soros treibt Gruevski zu Orban“
- Bundesweites Solitreffen zu Kriegsschuldforderungen der griechischen Regierung/ des griechischen Parlaments
- Jahrestreffen der Griechenlandsolidarität: 17. und 18. November 2018 in Kassel
- „Menschenrechte: S.O.S. in Griechenland“
- Der große Gerichtsprozess gegen die Mörderbande „Goldene Morgenröte“
- „Trennung zwischen Staat und Kirche „
- „Wegen fauler Kredite – Die Lage der griechischen Banken verschärft sich“
- Nein zu Spardiktaten und Nationalismus! Siebte Solidaritätsreise nach Griechenland
- Europamagazin (ARD): „Griechenland: Sarah Mardini – Flüchtlingshelferin in Haft“
- Privatisierung von 23 weiteren Flughäfen in die Wege geleitet
- Zwangsversteigerungen für mehr als 11.000 Immobilien seit Februar
- Nach dem Kotzias-Rücktritt – zur Partnerschaft von Tsipras und Kammenos
- Außenminister Kotzias tritt nach Streit mit Verteidigungsminister Kammenos zurück
- K.-H. Roth: „Die Reparationsfrage ist nicht erledigt“
- „Retter von Lesbos“ gestorben
- „Kraft des Griechentums“: neue Partei im rechten Spektrum
- Freiheit durch die Märkte oder Freiheit der Märkte?
- „Griechenland und die Lüge von der „überwundenen“ Finanzkrise“
- Spiegel: „Griechenland will 280 Milliarden Euro von Deutschland eintreiben“
- Museumswächter streiken wegen der 10119 Objekte, die dem Privatisierungsfonds übertragen wurden
- „Mazedonien versinkt in eine neue Phase der politischen Krise“
- „Für die Reeder Hummer, für Matrosen Kummer“
- Trotz Referendumsdesaster: NATO und EU setzen auf fragile mazedonische Regierung
- Historisches Mazedonien-Trauma der griechischen Kommunisten
- Berliner Bezirksbürgermeister setzt sich für inhaftierte Retterin ein
- Korruption? Angriff auf die Pressefreiheit? Streit um Gelder für Geflüchtete
- An Privatisierungsfond übertragen: tausende historische Objekte, Denkmäler, Gebäude, Museen, archäologische Fundstätten, usw.
- Was Tsipras und Mitsotakis für ihren Wahlsieg versprechen
- Ziemlich gute Freunde
- „Aberwitzig: 35 Milliarden Euro für die Festung Europa“
- Margarita Tsomou: „Tsipras Pyrrhussieg: Austerität in Permanenz“
- Tsipras: Griechenland wird sehr bald Reparationen fordern
- Gewalt gegen Journalisten: „Dann werden wir alle Waffen dabei haben“
- „Vom hohen Preis des Goldes…“ DokFilm zum Goldabbau in Skouries/GR u. Diskussion mit Aktivist*innen
- Eine Flüchtlingshelferin, die im Gefängnis landete
- Verhaftungen von Freiwilligen auf Lesbos, um Hilfs-Aktivitäten einzudämmen?
- Uno kritisiert überfüllte Flüchtlingslager
- Piräus, Griechenland, EU und China: Wer kämpft hier wofür?
- SYRIZA, die neue PASOK? Zur Kabinettsumbildung.
- Spiegel: Deutsche Besatzung in Griechenland
- Regierungsumbildung:“Tsipras krebst in Griechenland zur Mitte“
- Ausführliche Analyse der Brandkatastrophe in Mati
- Attac Österreich: Das Griechenland-Programm endet, die Verarmungspolitik geht weiter
- Die neuen Obdachlosen
- Italienische Arbeiter*innengenossenschaft RiMaflow bedroht
- Rouvikonas lässt sich interviewen
- „Die Spielregeln bestimmen wir hier in Berlin“
- Nato und Russland ringen um den Einfluss auf dem Balkan
- Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages mit Zuckerbrot und Peitsche für Hellas
- „Griechenland gelähmt von der Brandkatastrophe“
- „Wie kann Griechenlands Nachbar in der deutschen Presse genannt werden?“
- Neue Geflüchtete in Griechenland: Türkische Oppositionelle
- Was steckt hinter den tödlichen Waldbränden in Griechenland?
- Engel ohne Flügel. Untiefen in der Berichterstattung über Griechenland
- „Eiszeit zwischen Athen und Moskau“
- Das Geschäft mit dem Tod. Der Skandal um in Deutschland an Krebspatienten ausgegebene und in Griechenland gestohlene Medikamente
- „Das »info: Griechenland« zum Download“
- Offener Streit zwischen Mélenchon und Tsipras
- Diese Toten sind die Folge des Rechtsrucks
- Macht Merkel den Trump?
- Franz Alt: „Die Würde des Menschen ist unantastbar“ gilt nicht für Flüchtlinge
- LGBTI: „Sie geben uns Rechte, aber nur in kleinen Dosen“
- Tacheles im Bundestag über die „Griechenlandhilfen“
- Das Spiel ist nicht vorbei.
- „Der Tsipras-Merkel-Deal“
- Pro Asyl: „Europa macht Flucht zu einem Verbrechen“
- Irianna und Periklis freigesprochen!
- „…könnte sich Tsipras neue burgunderfarbene Krawatte als Schlinge für sein Volk erweisen“
- Kindler(Grüne):“Entgegen allen rechten Mythen hat Deutschland massiv von der Krise in Griechenland profitiert“
- Wolfgang Schorlau über die Wasserprivatisierung in Griechenland
- Räumung wegen der Proteste aufgeschoben
- Nach Aufruf zum Staatsstreich und Flucht verhaftet
- Streit um Nordmazedonien
- „Sie (der Präsident, der Ministerpräsident…) sollten geköpft werden“Abgeordneter fordert Militär zu Staatsstreich auf
- Sozialklinik Helliniko in Athen soll am 30. Juni 2018 geräumt werden. Petition
- Griechisch-mazedonische Einigung: Sieg des Westens, Debakel für Russland
- Olaf Schäuble: Lieber mehr Geld für Athen als Schuldenerleichterungen
- „Griechenland: IWF lässt Europa wohl allein“
- „Das Ende des Flüchtlingspakts für Griechenland“
- Facebook löscht Foto von Nazi-Massaker
- Korrupte Gewerkschafter verurteilt. Privatisierte Hafenarbeiter streiken weiter
- „Das andere linke Griechenland: Autonome diskutierten bei einem Athener Festival über Strategien gegen faschistische Gruppen“
- „Protest in Griechenland: Neue Einschnitte, neue Streiks“
- „Griechenland: Wie man zum linksradikalen Terroristen gemacht wird“
- „Flüchtlingslager Moria: Gewaltausbruch auf Lesbos“
- Griechenland: Tragödie? Krise? Krimi!
- SZ: „Die Bundesregierung treibt den Streit über Schuldenerleichterungen für Griechenland weiter auf die Spitze.“
Neueste Kommentare
strafjustiz bei [Berlin] Der Überfall der Wehr… Triantafillia bei Tsipras verkündet Erhöhung des… Triantafillia bei Merkwürdige Erklärung der Kult… D kouki bei „Erneut Ärger in der Maz… Annette Rodenberg bei Bundesweites Solitreffen zu Kr… Archive
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
Impressum
Werbeanzeigen