Filmvorführung und Gespräch mit dem Filmteam
„Golden Dawn – A Personal Affair“
Χρυσή Αυγή – Μια προσωπική υπόθεση
Eine Dokumentation zur neonazistischen griechischen Partei „Chrysi Avgi/Goldene Morgenröte/Golden Dawn“
Freitag 21. Oktober 2016/Einlass 19.30 /Beginn 20 Uhr/Griechisches Haus München Bergmannstr. 46/U-Bahn Heimeranplatz oder Schwanthaler Höhe
Von einer militanten Kleinstgruppierung zur drittstärksten Partei Griechenlands innerhalb von zwei Jahren: Mit dem Aufkommen der Krise etablierte sich die neonazistische Bewegungspartei Golden Dawn/Chrysi Avgi/Goldene Morgenröte auf den Straßen und in den Parlamenten. Sie kommt zunehmend im politischen Mainstream an. Doch, wie konnte das passieren? Die FilmemacherInnen bieten einen Einblick in das strategische Vorgehen der Parteispitze und decken Denkmuster und Handlungsweisen lokaler AktivistInnen auf. Der Film kontrastiert das vermeintlich soziale Bild der Partei nach außen mit dem inneren Kitt einer faschistischen Ideologie, die sich in rassistischen Übergriffen und hierarchischen Strukturen äußert.
Griechisch mit deutschen Untertiteln
Eine Kooperationsveranstaltung des Evangelischen Migrationszentrums im Griechischen Haus München und der Fachinformationsstelle Rechtsextremismus in München (firm)
Einlassvorbehalt: Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, sind von der Veranstaltung ausgeschlossen.
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: Marcus Buschmüller/Fachinformationsstelle Rechtsextremismus in München(firm)/Hansastr. 39-41/81373 München/E.i.S.