WO:
Pariser Platz, vor dem Brandenburger Tor
WANN:
Dienstag, 21. November 2017, Beginn 16 Uhr
AUFRUF
Trotz wiederholter Warnungen sind tausende Schutzsuchende in den griechischen Hotspots im kommenden Winter wieder Kälte und Schnee schutzlos ausgeliefert. Das Festsetzen tausender Geflüchteter in den überfüllten Lagern auf den Ägäis-Inseln ist zentraler Bestandteil des EU-Türkei-Deals.
Alle Ankommenden – darunter Kranke, tausende Kinder und Familien mit Neugeborenen – müssen dort zum Teil monatelang unter menschenunwürdigen Bedingungen ausharren.
Lasst uns ein Zeichen setzen!
Die Mahnwache findet zeitgleich zur Plenarsitzung des Bundestages statt und adressiert ihre Forderungen auch an die neugewählten Abgeordneten, die über Fluchtursachen, wie unfaire Handelsbeziehungen, Waffenlieferungen, Klimazerstörung und Asylgesetzgebung mitentscheiden.
Wir fordern:
Relocation-Vereinbarung umsetzen und Familiennachzug gewährleisten! Solidarität mit den hungerstreikenden Geflüchteten in Athen!
Keine Abschiebungen in die Türkei!
Fluchtursachen bekämpfen, nicht Flucht und Flüchtende!
VERANSTALTER: Bündnis Griechenlandsolidarität Berlin, Gesellschaft der Kultur des Friedens, Initiative: Respekt für Griechenland